Von Lahore nach St. Martin

geschrieben von
Eine stimmige Abrundung des heurigen Unterrichtsjahres - Armin Schönthaler und Dagmar Staffler mit ihren Schüler:innen Eine stimmige Abrundung des heurigen Unterrichtsjahres - Armin Schönthaler und Dagmar Staffler mit ihren Schüler:innen

OSZ Schlanders - Ihre Muttersprachen sind Arabisch, Albanisch und Urdu. Doch auf dem Ausflug nach St. Martin am Kofel unterhalten sie sich in ihrer neuen gemeinsamen Zweitsprache Deutsch. Die Jugendlichen leben seit etwa zwei Jahren mit ihren Eltern im Vinschgau und besuchen das Sprachengymnasiums, die WFO und die TFO Schlanders. Parallel zum regulären Schulunterricht haben sie am zweijährigen Sprachförderkurs „Deutsch als Zweitsprache“ (DAZ) teilgenommen.
Mit diesem Kurs, der auf Initiative von Direktorin Verena Rinner 2019 am OSZ eingerichtet wurde, wird das Erlernen der deutschen Sprache beschleunigt, sodass die SchülerInnen schneller dem Fachunterricht in ihren jeweiligen Klassen folgen können.
Zum Sprachunterricht gehören auch die Schaffung von Möglichkeiten der Begegnung mit dem neuen kulturellen Umfeld und die Vermittlung von Landeskunde. In diesem Sinn war der gesellige Maiausflug der „DAZ-Gruppe“ nach Sankt Martin am Kofel, so die Überzeugung der beiden Lehrpersonen Dagmar Staffler und Armin Schönthaler, eine stimmige Abrundung des heurigen Unterrichtsjahres.
Für die beiden Schwestern aus der Elf-Millionen-Metropole Lahore hätte der Kontrast zwischen ihrer Heimatstadt und dem Ausflugsziel nicht größer sein können. Doch auch alle anderen zeigten sich sehr beeindruckt, als sie das erste Mal ihre neue Heimat „von oben“ sahen.

Gelesen 1942 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Marteller Erdbeertage Neuer Showroom »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.