Dienstag, 19 Februar 2013 00:00

Seitenwind

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s12sp1_unbSchlanders.

Der Reinerlös der Spendenaktion anlässlich des Adventskonzerts, zu dem der Männergesangverein Schlanders (MGV) im Dezember 2012 gemeinsam mit dem Kirchenchor Schlanders und dem Kirchenchor Göflan in die Pfarrkirche Schlanders eingeladen hatte, fließt zu gleichen Teilen dem Verein „Kinderherz“ sowie der Kinderkrebshilfe „Peter Pan“ zu. Im Rahmen der MGV-Gala wurden die Geldbeträge symbolisch der Gründungspräsidentin der Kinderkrebshilfe „Peter Pan“, Veronika Stirner Brantsch, sowie der Präsidentin des Vereins „Kinderherz“, Martina Ladurner, überreicht.

Südtirol. Nachdem nicht mehr wie früher der Regionalrat, sondern die beiden Landtage gewählt werden, müssen sich die Landeshauptleute von Südtirol und des Trentino auf einen gemeinsamen Termin für die Wahlen einigen. Dies ist nun für die Landtagswahlen 2013 geschehen: Luis Durnwalder und Alberto Pacher haben am Rande einer Sitzung der Regionalregierung den Sonntag, 27. Oktober 2013, als Wahltermin festgelegt. Dieser Termin liegt fast genau fünf Jahre nach jenem der letzten Landtagswahlen (26. Oktober 2008, Anm. d. Red.). Um dieses Datum sind keine Ferien, so dass von daher einem Urnengang nichts im Wege steht.

s14sp1_Kalterer-3040Prad.

Wer hat Interesse an einem Kurs für Schnitt und Pflege alter Apfelbäume (Hochstamm) teilzunehmen?
Ort: Prad am Stilfserjoch
Zeit: 23. Februar 2013, ganztägig (Mittagspause)
Referenten: Frowin Oberrauch und Willi Gasser vom Sortengarten Südtirol
Kosten: 10 €
Die Teilnehmer treffen sich am Morgen um ca. 9.00 Uhr in der Mittelschule Prad, wo eine Stunde lang ein wenig Theorie vermittelt wird. Anschließend werden in einer alten Boskop-Anlage in Prad Bäume unter Anleitung der Experten geschnitten.

Anmeldung unter der
Telefonnummer: 0473 616536

Sulden.

Der Umweltbeirat hat der Eintragung der neuen Skipiste Rosim im Skigebiet Sulden in den Fachplan für Skipisten und Aufstiegsanlagen zugestimmt. Diese neue Anlage samt entsprechender Piste soll die Talstation der Seilbahn zum Skigebiet Madritsch mit dem Bereich der Bergstation des Kanzelliftes verbinden. Dadurch werden die Skigebiete skitechnisch verbunden, wovon man sich eine Verkehrsberuhigung im Dorfbereich erhofft. Die Liftgesellschaft verzichtet im Gegenzug auf die Verwirklichung der bereits seit geraumer Zeit im Skipistenplan eingetragenen Aufstiegsanlage „Sulden“. Diese Anlage wäre in ein sensibles hochalpines Gebiet bis auf eine Meereshöhe von 2730 Metern vorgedrungen. Die neue Piste umfasst knapp fünf Hektar Fläche und liegt im Nationalpark Stilfser Joch. Die Nationalparkverwaltung hat der Eintragung der neuen Piste und Aufstiegsanlage bereits zugestimmt.

Rabland.

„Südtiroler Bäuerinnen backen - einfach gute Rezepte“: eine Buchvorstellung für alle, die gerne backen und genießen. Mit Christine Abler Viertler und Herta Nöckler Erschbamer.
Do., 21. Februar 2013,
19.00 Uhr, Bibliothek Rabland.

Prad/Vinschgau.

Der Kath. Familienverband Südtirol feiert heuer: 25 Jahre - KFS-Hilfsfonds „KFS-Familie in Not“
Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltet der KFS-Bezirk Vinschgau am 23. und 24. Februar 2013 einen Tauschmarkt für Kinderspielsachen u.v.m.
Die Gemeinde Prad stellt und für diese Veranstaltung als Beitrag den Raiffeisensaal „aquaprad“ kostenlos zur Verfügung. Weiters wird Kuchen und Kaffee angeboten.
Der Reinerlös geht zu Gunsten des KFS- Hilfsfonds „Familie in Not“


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2282 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.