Um die Wurz

geschrieben von

Buchbesprechung

Priska Weger:
Nachtkerze, Engelwurz und Süßkartoffel. 30 Fitmacher-Wurzeln für Kulinarik, Gesundheit und Wohlbefinden.
Folio Verlag, Wien-Bozen, 2020. 192 S.)

Wurzel klingt schon als Wort urig, erdhaft. Passend, denn für viele Pflanzen sind Wurzeln lebenswichtige Adern. Sie zuzeln Wasser und Nährstoffe aus dem Boden, oft bilden sie ein weit verzweigtes Fundament. Wie geformt sie sind und was sich mit ihnen alles anstellen lässt, erklärt Priska Weger, die tüchtige Bäuerin am Oberhaslerhof in Schenna, in einem reizenden Büchlein. Alte Bekannte wie Karotte oder Ingwer, auch die zu Unrecht unbeliebtere Brennnessel sind dargestellt, doch die Sammlung der Pflanzenkennerin geht weit darüber hinaus. Sie rät, wann und wie die „Wurzen“ am besten zu ernten sind. Zudem ordnet sie die 30 Fitmacher ihren Anwendungsbereichen zu. Ob in der Küche oder im Badezimmer, mit Wurzeln lässt sich experimentieren. Einladend sind die Kochrezepte von Martina Gögele oder die Tipps zur Herstellung von Naturkosmetika. Bei Topinambur-Zitronen-Risotto läuft das Wasser im Mund zusammen, eine Tagescreme mit Schwertlilienwurzel erfrischt die Haut. Thematisiert werden auch die vielen Wurzelfunktionen in der Volksheilkunde, im Register finden sich die Heilmittel nach Beschwerde geordnet. Was die Engelwurz nicht alles lindern kann! Praktische Ratschläge leiten an, sich bald an die Wurzeln zu wagen. Manche entfalten ihre Kraft obendrein in der Räucherpfanne. Stinkwurz (Baldrian), Heilwurz (Echter Eibisch) und Meisterwurz konnten mein Interesse besonders wecken. Und freilich der Knollenziest, frittiert.
Wer Blätter und Blüten der 30 Pflanzen sehen möchte, kommt nur bedingt auf seine Kosten - es geht um die Wurz. Bei einer Führung durch Wegers prächtigen Garten lässt sich das aber genüsslich nachholen.
Maria Raffeiner

 

Gelesen 2278 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Jugend: Mädelcamp Erdäpfelschmarren »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.