Tiere in den Religionen

geschrieben von

Naturns - Am Freitag, 28. Mai 2021 um 20.30 in der Pfarrkirche St. Zeno spricht Prof. Dr. Martin M. Lintner OSM zum Thema Tiere in den Religionen – von der hl. Kuh bis zum Schächten. Es freut uns, dass sich der anerkannte Moraltheologe die Zeit nimmt nach Naturns zu kommen.
Die Tier-Mensch-Beziehung in den verschiedenen Religionen. Von der heiligen Kuh und der Verehrung von Tieren als Gottheiten bis hin zu den Tieropfern und rituellen Schlachtungen findet sich eine weite Bandbreite unterschiedlichster religiös begründeter Formen des Umgangs mit den Tieren. Tiere gehören zum Lebensumfeld der Menschen, seien es Wildtiere, durch die sie sich bedroht fühlen, oder Tiere, mit denen sie den Lebensraum teilen, oder aber Nutz- und Haustiere, mit denen sie eine Lebensgemeinschaft bilden. Alle Religionen reflektieren deshalb auch über die Tier-Mensch-Beziehung. Ein Streifzug durch die unterschiedlichen Religionen und ihre Sicht auf die Tiere zeigt interessante, mitunter auch ambivalente und verstörende Einblicke in das faszinierende Thema der Mensch-Tier-Beziehung.

Gelesen 1654 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.