Palindrom

geschrieben von

Vom wind gefunden - Der 12. Februar 2021 war für Zahlenverrückte und Fans von Daten ein besonderer Tag, genauso wie der 2. Februar 2020 oder der 20. Februar 2002. Es sind „palindromische Tage“. Das Kalenderdatum kann von beiden Seiten gelesen werden, z.B. 12.02.2021. In diesem Jahrhundert gab es bereits 6 palindromische Tage z.B. am 11.02.2011 und am 21.02.2012. Die nächsten palindromischen Tage sind der 22.02.2022, der 03.02.2030 oder der 13.02.2031. Im 21. Jahrhundert gibt es nur insgesamt 29 Palindrom-Tage. Neben einem Datums Palindrom gibt es auch Zahlenpalindrome und vor allem Wort- und Satzpalindrome. Anna, Abba, Otto, Ebbe, Hannah, Neffen oder Rentner sind Wortpalindrome. Ein Beispiel für ein Satzpalindrom ist z.B. „Die Liebe ist Sieger, rege ist sie bei Leid“. Wort- oder Satzpalindrome sind Wörter, Wortreihen oder sogar Sätze, die vorwärts wie rückwärts gelesen identisch sind. Allerdings muss ein Palindrom keinen Sinn ergeben, wichtig ist allein die Form. Der bisher längste bekannte Palindrom-Satz der deutschen Sprache ist übrigens folgender: „Geist ziert Leben, Mut hegt Siege, Beileid trägt belegbare Reue, Neid dient nie, nun eint Neid die Neuerer, abgelebt gärt die Liebe, Geist geht, umnebelt reizt Sieg“. Auch Zahlenreihen wie 2442 oder Uhrzeiten wie 13:31 sind streng genommen Palindrome. Sogar in der Chemie, der Molekulargenetik oder Informatik spricht man von Palindromen. Auch in der Musik kennt man Palindrome, Musikstücke, die vorwärts oder rückwärts gespielt gleich klingen. Joseph-Haydens Symphonie Nr. 47 ist beispielsweise so ein Geniestreich. (hzg)

Gelesen 2435 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.