Im Gedenken Univ. Prof. DDr. Franz Matscher

geschrieben von
v.l: Olt. Uwe Frank, Hptm. Karl Pfitscher und Franz Matscher bei der Überreichung der Urkunde v.l: Olt. Uwe Frank, Hptm. Karl Pfitscher und Franz Matscher bei der Überreichung der Urkunde

Schlanders/Wien - Vor Kurzem ist unser Ehrenmitglied und großer Südtiroler Univ. Prof. DDr. Franz Matscher in Wien verstorben. Franz Matscher wurde 1928 in Meran geboren und hatte auch in Schlanders seine Wurzeln und es gibt noch Verwandte hier in Schlanders. Er erlebte in seiner Kindheit Faschismus und Katakombenschule und übersiedelte 1943 im Zuge der Option nach Graz. Matscher erwarb in Graz und Paris zwei Doktortitel und ging in den Auswärtigen Dienst. Er war Mitglied der österreichischen Delegation mit Außenminister Bruno Kreisky an der Spitze, welche die Südtirol Frage vor die Vereinten Nationen brachte. Als Leiter des Südtiroler-Referates war er wesentlich an den Paketverhandlungen beteiligt. Franz Matscher erhielt 1970 eine Professur an der Rechtsfakultät der Universität Salzburg, 1996 wurde er emeritiert, setzte sich aber weiterhin für den Menschrechtsschutz ein, so als Richter am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg und als Mitglied des Ständigen Schiedshofs in Den Haag. Für seine Verdienste erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, so das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich (1996) und den Großen Verdienstorden des Landes Südtirol (2010) und noch viele andere Auszeichnungen.
Am 18. Mai 2011 wurde von der Schützenkompanie „Priester Josef Daney“ Schlanders an Franz Matscher die Ehrenmitgliedschaft als Dank und Anerkennung für seine besonderen Verdienste um Südtirol sowie, ausgehend von seinen familiären Wurzeln, auch für die Schützen und die Bevölkerung von Schlanders verliehen.
Wie schrieb und sagte Univ. Prof. DDr. h.c. Walter Oberhammer aus Wien, ich zitiere: „Ich habe Franz damals sein Züricher Ehrendoktorat verschafft, weil ich ihn als Menschen und Wissenschaftler sehr geschätzt habe, er hat sich sehr gefreut, mir aber von Tiroler zu Tiroler gesagt, dass ihm die ungefähr gleichzeitige Ehrenmitgliedschaft in der Schützenkompanie Schlanders noch mehr bedeutet hat, was ich verstanden habe.“ Zitat zu Ende.
Wir als Schützenkompanie „Priester Josef Daney“ Schlanders und auch die Bevölkerung von Schlanders können stolz sein in unseren Reihen so einen großen Tiroler und Europäer in unseren Reihen gehabt zu haben. Bei der diesjährigen Andreas Hofer Gedenkfeier haben wir bei der Hl. Messe auch unseren verstorbenen Kameraden und Ehrenmitglied Franz Matscher gedacht. Auch haben wir als Anlass nicht nur dem Andreas Hofer und seinen Mitstreitern, sowie den verstorbenen Kameraden der beiden Weltkriege und der Opfer der Sechziger Jahre, sondern auch für unser Ehrenmitglied Franz Matscher die Ehrensalve bei Kriegerdenkmal geschossen. Wir werden unser Ehrenmitglied Franz Matscher immer in Ehren halten.Der alten Heimat blieb er stets eng verbunden. Immer wieder war er mit seiner Frau Renata und seinen Töchtern in Obermais und manches Mal kam er auch zu Besuch nach Schlanders.
Ehrenhauptmann Karl Pfitscher
Schlanders, 8. März 2021

Gelesen 2245 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.