„Zukunft Naturns“

geschrieben von

Naturns - Gemeinderatswahlen - Die freie Liste Zukunft Naturns ersucht die BürgerInnen um Vertrauen für die kommenden politischen Grundsatzentscheidungen. Neun KandidatInnen treten bei der Gemeinderatswahl am 20./21. September an um das bereits gute Ergebnis von 27,2 Prozent im Jahr 2015 weiter zu verbessern. Angesichts der Ereignisse der vergangenen Monate hat sich die Dringlichkeit für einen deutlichen Politikwechsel in unserem Dorf noch weiter zugespitzt. Schließlich ist die wirtschaftliche Situation bereits angespannt, mit denkbaren Auswirkungen auf das soziale Gefüge in Naturns.
Viele unserer Betriebe sind stark zyklisch ausgerichtet (Handel, Tourismus, verarbeitendes Gewerbe). Entsprechend viele Arbeitsplätze sind von Umsatzrückgängen bedroht. Steigerungen in der Produktivität, etwa durch billigere Energiekosten oder schnellere Internetverbindung sind nicht s15sp2 naturnsgreifbar. Es gibt keinen Termin für die Fertigstellung des Glasfasernetzes. Das Fernheizwerk wurde in der Vergangenheit nicht als Priorität angesehen. Auch warten die angekündigten Fortschritte in der Mobilität auf ihre Umsetzung. Die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes wird ohne politische Veränderung in Gefahr geraten.
Neben den privaten Betrieben steht auch die öffentliche Hand vor einem Dilemma. In Erwartung höherer Inflation sind stärkere Preisaufschläge für Müllentsorgung, Trink- und Abwasser, sowie etwa bei den Friedhofsgebühren indiskutabel. Das entstehende Loch im Gemeindehaushalt wird somit nur durch Einsparungen auf der Ausgabenseite einigermaßen aufgefangen werden können. Dabei werden in Rat und Ausschuss auch unangenehme Entscheidungen zu treffen sein. Die Maßnahmen müssen jedenfalls stets erforderlich, geeignet und angemessen sein.
Unser Augenmerk gilt sachpolitischen Themen. Wir stellen aus strategischen Überlegungen keinen Bürgermeister-Kandidaten. Auch werden wir uns an Personaldiskussionen im Vorfeld der Wahlen nicht beteiligen. Wir, das sind: Margot Tschager Svaldi, Evi Prader, Astrid Tappeiner, Klaus Abler, Kurt Fliri, Stefan Fliri, Daniel Pircher, Joachim Rainer und David Stricker. Darüber hinaus kann Zukunft Naturns auf das Fachwissen eines ebenso breiten Unterstützerkreises zählen. Interessierte BürgerInnen melden sich bitte per E-Mail an zukunft.naturns@hotmail.com
Alle NaturnserInnen sind am 20. September aufgerufen, ihre Wahl für die Zukunft zu treffen.

Gelesen 2043 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.