Wir treten wieder an: Die Alternative für Latsch

geschrieben von
v.l.: Thomas  Patscheider,  Oliver Pöhli,  Monika Spiss, Christian Fasolt v.l.: Thomas Patscheider, Oliver Pöhli, Monika Spiss, Christian Fasolt

Gemeinderatswahlen Latsch - Die Süd-Tiroler Freiheit wird erneut bei den Gemeinderatswahlen im September in Latsch antreten, um weiterhin eine starke Alternative zu bieten. „Wir treten dafür ein, dass die volkstumspolitische Stimme nicht schwindet“, sagt das vierköpfige Team.
2014 ist die Süd-Tiroler Freiheit erstmals mit Christian Fasolt aus Goldrain in Latsch angetreten. Fasolt schaffte dabei den Einzug in den Gemeinderat. „Wir sind davon überzeugt, dass es mehr denn je eine patriotische Stimme im Latscher Gemeinderat braucht“, meint das amtierende Gemeinderatsmitglied.
Konkrete Themen der Süd-Tiroler Freiheit in Latsch sind die Einführung der Preis-Leistung in die Politik, der Vorrang für Einheimische bei Sozialwohnungen und -leistungen, der Erhalt des Bezirkskrankenhauses in Schlanders, die Förderung sowie der Schutz von Brauchtum und Kultur und die Mitsprache bei der Dorfgestaltung sowie beim Thema Umweltschutz.
In den letzten Jahren konnte sich die Süd-Tiroler Freiheit in Latsch immer wieder kritisch und zugleich konstruktiv im Gemeinderat miteinbringen. Die Kandidaten kündigen an, diesen Einsatz fortzuführen. „Denn auch Latsch braucht eine starke Oppositionskraft in der Gemeindestube, die den Regierenden auf die Finger schaut“, sind die Kandidaten der Süd-Tiroler Freiheit in Latsch überzeugt.

Gelesen 1733 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.