Neustart im Vintschger Museum

geschrieben von
Toni Patscheider (links) erhält den Museumsschlüssel aus der Hand von Arthur Pfeifer, der das Haus übergangsmäßig geleitet hatte Toni Patscheider (links) erhält den Museumsschlüssel aus der Hand von Arthur Pfeifer, der das Haus übergangsmäßig geleitet hatte

 Schluderns/Vinschgau Der neue Präsident des Museumvereins Vintschger Museum/VUSEUM heißt Toni Patscheider. Einstimmig gewählt wurde er bei der Vollversammlung am Mittwoch, den 1. Juli 2020. Es wurde auch zurück und in die Zukunft geblickt. Die finanzielle Bilanz ist ausgeglichen.

von Magdalena Dietl Sapelza

Ich habe die Aufgabe angenommen, weil ich ein engagiertes Team hinter mir weiß“, erklärte Toni Patscheider nach seiner Wahl. Und dieses Team besteht auch künftig aus den bisherigen Vorstandsmitgliedern Helene Dietl Laganda, Arthur Pfeifer, Karin Klotz, Michael Stauder und Anja Trafoier. Neu dazu gekommen ist Elisabeth Klotz Ritsch. Alle sind motiviert, das Museum nach dem Corona - Stillstand in eine gute Zukunft zu führen. Mittlerweile ist der vor zwei Jahren eingeschlagene Weg zu einem neuen Leit- und Erscheinungsbild mit neuer Web-Seite weit voran geschritten. Damit ist es zum Beispiel künftig möglich, Drucksorten kostengünstig im Haus zu gestalten. Schwerpunkt-Thema im Jahr 2019 war die Option, die Südtirol 1939 beinahe entvölkert hätte. Unter dem Motto „Gehen oder bleiben“ hatten Helene Dietl Laganda und Simon Laganda eine berührende Sonderausstellung konzipiert. In Vorträgen mit Pepi Feichtiger, Leopold Steurer und Herbert Raffeiner wurden die Ereignisse von damals, deren Hintergründe und Auswirkungen, beleuchtet. Weitere Themen drehten sich um lebendige Bräuche mit Jutta Tappeiner, um 3000 Jahre Bergbauspuren am Fuße des Ortlers mit dem Archäologen Thomas Koch Waldner. Auch die Kinder kamen auf ihre Kosten bei Naturwochen, im Projekt „Einmal Urmensch und zurück“ und beim Besuch im Archeoparc in Schnals.
In die Museumsarbeit eingebunden waren immer auch die Bibliothek und der KFS. Das Büro des Museums ist gleichzeitig auch jenes des Tourismusvereins - eine fruchtbringende Synergie.
Die Museumsaktivität ist im Juli mit der Bilderausstellung von Irene Maria Stecher gestartet. Auch heuer sind wieder Programme für Kinder geplant.
Im Oktober findet der Workshop „Alpenkupfer im Vinschgau“ in Zusammenarbeit mit dem Bergbaumuseum Bochum statt, organisiert von Koch Waldner. Das Museum-Team nimmt neue Ideen immer gerne auf. Präsident Patscheider meint: Erfahrungen aus dem Bereich Kultur bringe ich zwar nicht mit, aber viele andere Erfahrungen.“ Bewährt hat er sich in Schluderns bereits zweimal als Kommissar. Sein Ziel ist es auch, sich um einen Mitgliederzuwachs im Verein „Vintschger Museum“ zu bemühen.

 

Infos: Vintschger Museum/VUSEUM Schluderns, Telefon: 0473 615592

Gelesen 2439 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.