Mittwoch, 12 Dezember 2012 00:00

wilde gesellen wirbeln im tal

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Vinschgau

SchlandersIn den ersten Dezembertagen treiben schaurige Gesellen ihr Unwesen. Für einige Tage folgen diese den Urinstink, Macht über andere zu bekommen. Im Geschehen rund um Krampusse, Schemen, Tuifl spielt der Nikolaus nur eine Nebenrolle. Die Kirche hat den dämonischen Gesellen die Figur des Heiligen zur Seite gestellt, wohl in der Hoffnung, dass dieser die teuflischen Gestalten aus heidnischer Zeit verdrängen möge. Doch umsonst. Trotz Beschwörungen von den Kanzeln herab und trotz aller Versuche, den Menschen die heidnischen Rituale auszureden, mussten die Kirchenmänner kapitulieren. Das Treiben der Schauder erregenden Wesen erfährt in jüngster Zeit sogar eine Renaissance. Selbst im kleinsten Dorf im Vinschgau werden Ende November Masken gebastelt, Hörner geschlaucht und Fellkleider genäht. Mit neu inszenierten Krampus-Umzügen ist längst der Weg der Kommerzialisierung eingeschlagen worden. Heuer fand  am 1. Dezember in Schluderns beispielswiese als Südtirol-Premiere der „1.Kinder-Schemen- Krampus- Tuifl–Umzug“ statt. Die vielen zotteligen Kleinen aus dem Raum Goldrain bis Reschen zogen in größeren Gruppenverbänden selbstbewusst grölend durch die Gassen. In Verkleidung und Gebärden standen die Minis den Großen in nichts nach. Für Nachwuchs ist also gesorgt. Immer öfters werden Krampus-Umzüge zeitlich vorgezogen und in den frühen November verlegt. Das ist befremdlich. Denn Krampusse, Schemen und Tuifl  gehören grundsätzlich in den Dezember. (mds)

Weitere Bilder


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2136 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Tour de Ski – Hauptprobe gelungen

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.