Zwangspause für die Sportwelt

geschrieben von
Der Ötzi Alpin Marathon hätte am 25. April stattfinden sollen Der Ötzi Alpin Marathon hätte am 25. April stattfinden sollen

Nicht nur der Fußball steht im Moment überall still. Alle Sportarten in ganz Italien müssen zur Zeit aufgrund der aktuellen Maßnahmen gegen das Corona Virus eine Pause einlegen. Viele große Sportveranstaltungen finden in diesem Jahr nicht statt, auch im Vinschgau trifft dies auf einige Events zu. So wurden bisher der Ötzi Alpin Marathon, der Ortler Bike Marathon sowie der Stilfserjoch Stelvio Marathon bereits abgesagt.

Von Sarah Mitterer

Drei große Vinschger Sportevents finden heuer nicht statt. Bereits kurz nach Beginn der Ausgangssperre entschieden sich die Veranstalter des Ötzi Alpin Marathons die diesjährige Ausgabe, welche am 25. April stattgefunden hätte, abzusagen. Es wäre dies die 17. Ausgabe dieses einzigartigen Triathlons gewesen. „Die Gesundheit und Sicherheit der Athleten, der Helfer und deren Familien hat oberste Priorität“, schrieb man auf der offiziellen Facebookseite der Veranstaltung. Wer sich bereits angemeldet hat, dessen Anmeldung wurde automatisch auf die Ausgabe im nächsten Jahr übertragen. Das Datum steht auch bereits fest. Am 24. April 2021 werden die Athleten im Einzel oder in Dreierteams wieder die Marathondistanz von Naturns hinauf zum Schnalser Gletscher in den Disziplinen Radfahren, Laufen sowie auf Tourenskiern in Angriff nehmen.
Nur wenige Wochen später traf es die nächste Veranstaltung. Das OK-Team des Ortler Bike Marathons musste die 6. Ausgabe, welche am 6. Juni ausgetragen worden wäre, schweren Herzens absagen. Beim Ortler Bike Marathon handelt es sich um einen der größten Mountainbike-Marathons des Landes, dessen Start und Ziel sich vor den Stadtmauern von Glurns befindet. Zwischen drei verschiedenen Rennstrecken können die Teilnehmern wählen: 90 km, 51 km oder 25 km (wäre heuer erstmals im Programm gewesen und im „Just for Fun“ Modus ausgetragen worden). Der Veranstalter entschied sich darauf hin, das Regelwerk zu brechen und die diesjährigen Anmeldungen für die Ausgabe am 5. Juni 2021 gutzuschreiben.
Nur zwei Tage später folgte die dritte Absage eines Vinschger Großevents. Eines der wohl spektakulärsten Laufevents, der Stilfserjoch Stelvio Marathon, findet in diesem Jahr ebenfalls nicht statt. Ursprünglich wäre am 13. Juni die vierte Ausgabe ausgetragen worden, nun wurde das Rennen gestrichen und wie bei den anderen Veranstaltungen wurden die Anmeldungen für die Ausgabe im nächsten Jahr (19. Juni 2021) gutgeschrieben. Beim Stilfserjoch Stelvio Marathon kann man zwischen folgenden Distanzen wählen, wobei die Teilnehmer auf allen Strecken auch einige Kilometer auf den berühmten Serpentinen der Passstraße zurücklegen müssen: Der Marathonstrecke (42,195 km), der klassischen Strecke (26 km), der Short Distance (14 km) oder dem Stilfserjoch Marsch (26 km).

Gelesen 2163 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Beachfete fällt dem Virus zum Opfer

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.