Mittwoch, 12 Dezember 2012 00:00

30-jähriges Chorjubiläum

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Tartsch

s45sp12_0114

Im Februar 1982 fand sich eine Gruppe von Sängerinnen aus Tartsch auf Initiative von Missionar Josef Frank, Berta Eberhöfer, Hedwig Hellrigl (Michl-Wirtin) und dem Fraktionsvorsteher Michael Hellrigl zusammen, um Messen und Kirchenfeste im Jahreskreis musikalisch zu gestalten. Frau Natalie Peer und Pater Leo aus Marienberg hatten die musikalische Leitung inne. Seit 1992 leitet Zita Pritzi den Chor. An der Orgel wird er von Silvia Telser begleitet.
Das Jahr 2000 brachte für die Frauensinggruppe eine Wende. Erstmals konnten auch einige Männer dazugewonnen werden. Aus diesem Grund wurde die Frauensinggruppe in Kirchenchor umbenannt.
Die 26 Mitglieder des Chores proben wöchentlich von September bis Juni und singen im Durchschnitt circa 25-mal bei festlichen Anlässen in der Kirche. Am ersten Adventsonntag werden Gestecke, Adventkränze und selbstgebackene Kekse der Bevölkerung zum Verkauf angeboten. Auf dem Programm steht zudem der traditionelle „Advent am Bichl“ am dritten Adventsonntag. Außerdem wird die Dorfbevölkerung zur Faschingsfeier mit Gesangseinlagen und lustigen Sketchs eingeladen. Beim St. Veits Markt werden selbstgebackene Kuchen und Kaffee verkauft. Ein besonderes Anliegen des Kirchenchores ist die Aufnahme junger Sängerinnen und  Sänger. Seit zwei Jahren sind elf Kinder Teil des Chores. Die Kindersinggruppe singt immer wieder bei festlichen Anlässen in der Kirche eifrig mit. Um den Kirchenchor aufrecht zu erhalten ist jedoch viel Einsatz und Hilfe von allen Seiten notwendig.
Am Sonntag, den 18. November feierte der Kirchenchor von Tartsch im Rahmen eines feierlichen Hochamtes, zelebriert vom  Altpfarrer  Jakob Aufderklamm und assistiert von Diakon Norbert Punter, das 30-jährige Bestandsjubiläum.
Im Anschluss an den Gottesdienst lud  PGR –Vorsitzender Josef Plattner die Festteilnehmer zu einem Umtrunk. Die  Chormitglieder trafen sich mit Abordnungen der verschiedenen Dorfvereine im „Gloria Vallis“ in Glurns zum Jubiläumsessen. Vizebürgermeisterin Sibille Tschenett überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde. Dekan Stefan Hainz überreichte den Geehrten die Ehrenurkunden für die dreißig-, zwanzig- und fünfzehnjährige aktive Mitgliedschaft.
Der traditionelle „Advent am Bichl“ findet am 3. Adventsonntag, 16.12.2012 um 17.00 Uhr, mit Start bei der Josefskapelle statt. Der Kichenchor Tartsch lädt recht herzlich zu diesem besonderen Adventabend ein. (aw)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2362 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.