Die letzten Touristen verlassen die Italienische Sperrzone

geschrieben von
Ein Sanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes hat soeben dem SAD-Schauffeur  das Fieber gemessen. Der Bus ist leer. Eine Ärztin steht in Schutzkleidung für den Ernstfall bereit. Für weitere Untersuchungen stehen zwei Sanitätszelte zur Verfügung. Zwei Polizisten kontrollieren die Einreise- bzw. die Durchreisegenehmigungen. Ein Sanitäter des Österreichischen Roten Kreuzes hat soeben dem SAD-Schauffeur das Fieber gemessen. Der Bus ist leer. Eine Ärztin steht in Schutzkleidung für den Ernstfall bereit. Für weitere Untersuchungen stehen zwei Sanitätszelte zur Verfügung. Zwei Polizisten kontrollieren die Einreise- bzw. die Durchreisegenehmigungen.

Reschenpass - Es ist Mittwoch (11.03.) 15.30 Uhr. Am Grenzübergang in Reschen gilt ein italienisches Ausreiseverbot und gleichzeitig ein österreichisches Einreisverbot von Italien. Kontrolliert wird nur auf österreichischer Seite. Die Einreise nach Italien ist unkontrolliert und frei. An der Österreichischen Grenzstation werden die von der Bundesregierung angeordneten Grenzkontrollen als Folge der derzeit herrschenden Coronavirus-Epidemie durchgeführt. Die Durchreise durch österreichisches Gebiet wird erlaubt, mit der Auflage, dass kein Zwischenstopp gemacht wird. „Zum Tanken?“ fragt ein Gast. „Auch nicht zum Tanken“ antwortet der Grenzpolizist höflich, aber bestimmt. Auch die Grenzpendler können mit entsprechenden Ausweisen zu ihren Arbeitsplätzen nach Nauders, Fiss-Serfaus, Samnaun und ins Engadin fahren. Es ist auffallend ruhig an der Grenze. Vielleicht wird deshalb bei allen Passanten das Fieber gemessen. Jeder wird über das wie und warum aufgeklärt. An diesem Nachmittag wurde noch kein Verdachtsfall festgestellt. Daraufhin prüft die Grenzpolizei die Einreisevoraussetzungen, ob sie den gesetzlichen Bestimmungen entsprechen und auch dokumentiert werden können. Diese Grenz- und Gesundheitskontrollen wurden bereits beschlossen, noch bevor Italiens Ministerpräsident Conte Italien zur Sperrzone erklärt hat. Man sieht, dass sich die Ereignisse derzeit überschlagen. (aw)

Gelesen 2521 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Tag der Frau Welche Dringlichkeit? »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.