Offenheit der Kolpingsfamilie

geschrieben von

Kolping im Vinschgau - Kolping Vinschgau feiert am 25. April d.J um 10 Uhr in Schlanders sein zehnjähriges Bestehen. Da könnte jemand fragen: darf ich als NICHT- Mitglied daran teilnehmen? JA selbstverständlich- herzlich eingeladen!
Wenn wir neue Mitglieder für unsere Kolpingsfamilie gewinnen wollen, dann brauchen wir auch eine entsprechende Offenheit. Denn nur durch das eigene Erleben kann das vertrauensvolle Miteinander - bei Kolping sprechen wir vom familienhaften Umgang – vermittelt und erfahrbar werden. Wir sollten deshalb den Eindruck vermeiden, wir seien ein geschlossener Kreis oder gar eine verschworene Gemeinschaft. Wir achten deshalb auch darauf, dass unsere Angebote und Veranstaltungen - siehe unser Jahresprogramm - weit über unseren Kreis hinaus allen offen stehen und einladend wirken. Wenn Neue kommen, müssen sie erfahren - ja gleichsam spüren – dass sie bei Kolping herzlich willkommen sind!
s14 kolpingsfamilieIn eine Gemeinschaft hineinzuwachsen, ist immer eine Entwicklung. Es ist gut, sich untereinander kennenzulernen und mit der Gemeinschaft vertraut zu werden. Wer regelmäßig bei Veranstaltungen dabei ist, wird entweder selbst den Wunsch äußern, Mitglied zu werden, oder dafür ansprechbar sein und mit Freude mittun Durch die offizielle Aufnahme kommt dies dann auch öffentlich zum Ausdruck. Ich gehöre dazu!
Aus diesem Grunde freuen wir uns über jedes neue Mitglied und fördern den Zusammenhalt. Die Aufnahme erfolgt in einer bestimmten Form und drückt so den Zusammenhalt auch nach außen aus. Also: Jeder und Jede ist herzlich willkommen und eingeladen.
Otto von Dellemann

Gelesen 1806 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.