Vinschger beim Gsieser und in Antholz

geschrieben von
Die Vinschger Langlauffreunde vor dem Start mit ihm „Fanclub“, die Schludernser Volleyballdamen; Die Vinschger Langlauffreunde vor dem Start mit ihm „Fanclub“, die Schludernser Volleyballdamen;

Vinschgau - Bereits zum zweiten Mal in Folge fuhr eine Freundesgruppe aus Schluderns und Mals zum Gsiesertal Lauf, der heuer am Samstag, 15. Februar 2020 stattfand. Sechs von ihnen absolvierten in der Kategorie „Just for fun“ (ohne ärztl. Attest) die 30 Kilometer klassisch, bei der es keine Zeitmessung gab. Roland Ruepp startete bei regulärer Zeitmessung in der Kategorie der Behindertensportler.
Überraschend bekamen die Läufer Besuch der Schludernser Volleyballdamen, die sich anlässlich der Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz aufhielten. Dorthin begaben sich am Tag darauf auch die Männer. Von der VIP-Zone aus erlebten sie die Verfolgung der Damen und den Sieg von Dorothea Wierer mit. Die Atmosphäre sei einzigartig gewesen, schwärmen sie unisono. Sie verfolgten anschließend auch den Außenseitersieg des Franzosen Emilien Jaquelin bei der Verfolgung der s52 1164Herren. Den krönenden Abschluss bildete der Besuch im „Südtirolhaus“, wo sie auf die frischgebackene Weltmeisterin Wierer trafen, und wo sich andere Sportgrößen und Politiker aufhielten, darunter Christoph Innerhofer und LH Arno Kompatscher. Die persönliche Zeitmessungen der Langlauffreunde für die 30 km ergab folgende Ergebnisse: Karl Stecher 2,05 Std, Alfred Lingg 2,08 Std, Oskar Lingg 2,21 Std, Raimund Pali 2,29 Std, Karl Perkmann 2,52 Std und Günther Tragust 3,10 Std. Ruepp schaffte eine Zeit von 2,26 Std. Auf den offiziellen Siegerpodests stand mit Florian Cappello aus Laas zweimal ein Vinschger: Die 30 km klassisch schaffte er in einer Zeit von 1,07,35 Std und die 30 km Freistil in der Zeit von 1,12,52 Std. (mds)

Gelesen 1920 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.