Bildungszug: 31. Goldrainer Dorftage - Februar 2020

geschrieben von

Mitanond - Seniorenrunde
Datum: Donnerstag, 06.02.2020
Beginn: 14.00 Uhr
Ort: Feuerwehrsaal Goldrain
Organisation: Seniorenrunde Goldrain

Geborgen und frei

für eine gesundmachende Spiritualität
Bei einer ganzheitlichen Gesundheitsvorsorge ist eine gesundmachende
Spiritualität von großer Bedeutung. Sie stärkt das Selbstbewusstsein, zeigt
uns Sinn im Leben auf und lehrt uns Schritte zu einem gelingenden Leben.

Datum: Freitag, 07.02.2020
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Graf Hendl Saal auf Schloss Goldrain
Referentin: Maria Theresia Unterkircher Peintner
Organisation Pfarrgemeinderat, Katholische Verbände Goldrain

Huhuuu, sagt die Eule: Märchen - Filz - Werkstatt
für Kinder ab 7 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
Aus heimischer Schafwolle fertigen wir in der Nassfilz-Technik hübsche Exemplare,
die in den unterschiedlichsten Farben zu uns nach Hause flattern.
Während des Werkelns hören wir mündlich erzählte Vogelmärchen aus aller Welt.

Datum: Samstag, 08.02.2020
Dauer: 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Werkraum auf Schloss Goldrain
Referentinnen: Leni Leitgeb, Rosmarie Mayer
Organisation: SBO Bäuerinnenorganisation Goldrain
Anmeldung: bis Mittwoch, 05.02.2020 Tel 320 948 7626

Die Lärche - Tradition und Heilmittel
Die Lärche ist ein ganz besonderer Nadelbaum, der auf uns Menschen eine starke gesundheitsfördernde Wirkung entfaltet. Baumteile und das Harz der Lärche sind
die Inhaltsstoffe von altbekannten, aber auch neuen Heilmitteln.

Datum: Dienstag, 11.02.2020
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Graf Hendl Saal auf Schloss Goldrain
Referentin: Elisabeth Unterhofer, Laricina
Organisation: Bildungsausschuss Goldrain Morter

Kaleidoskop
schöne Dinge sehen
schöne Texte vernehmen
schönen Liedern lauschen
Werke von Heinz Staffler
Musikalische Umrahmung: Steffi und Sabi vom Einklang Schluderns

Sonntag, 09.02.2020
um 19.00 Uhr
Ort: Restaurant auf Schloss Goldrain
Die Werke können während der Dorftage besichtigt werden.

10. Golderner Fosnocht
mit dem Männerchor Goldrain

Unsinniger Donnerstag, 20.02.2020
Freitag, 21.02.2020
Samstag, 22.02.2020
Beginn um 20.00 Uhr
Einlass ab 19.00 Uhr
Ort: Schießstand Goldrain
Kartenvorverkauf ab 10.02.2020 im Tourismusbüro Latsch

 


 

Bildungsausschuss Goldrain/Morter

Gelesen 2040 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.