Open Coworking Day

geschrieben von
BASIS Vinschgau hat in der ehemaligen Palazzina das Startbase Coworking eröffnet. Beim Open Coworking Day konnte man die Räume besichtigen, aber auch Coworking betreiben und die Arbeitsplätze ausprobieren. BASIS Vinschgau hat in der ehemaligen Palazzina das Startbase Coworking eröffnet. Beim Open Coworking Day konnte man die Räume besichtigen, aber auch Coworking betreiben und die Arbeitsplätze ausprobieren.

Schlanders/Drususkaserne - Seit dem 1. Oktober wird im Innovations- und Gründerzentrum in der Drususkaserne in Schlanders der große Büroraum genutzt. BASIS Vinschgau hat in der ehemaligen Palazzina das Startbase Coworking eröffnet. Seit dieser Zeit arbeiten Claudia Aimar, eine junge Architektin aus dem Piemont und Valentin Eberhöfer aus Glurns, Mitarbeiter des Unternehmens pem.bz, im großen Gemeinschaftsbüro. Auch Hannes Götsch, der Koordinator und Projektleiter von Basis und seine Mitarbeiter Luca Daprá, Kunigunde Weissenegger und Lukas Tappeiner haben ihr Büro nun in der umgebauten Palazzina. In einem großen Raum mit schnellem Internet wird freies Coworking, d.h. ein offenes Zusammenarbeiten, betrieben. Man will bewusst langsam starten und eine neue Unternehmenskultur, geprägt von Austausch und Zusammenarbeit, aufbauen. Im Büroraum mit mehreren Arbeitsplätzen, können sich Kreative, Freiberufler oder Startups einmieten, arbeiten und sich mit Gleichgesinnten vernetzen und austauschen. Am 8. November gab es einen „Open Coworking Day“ in Schlanders, aber auch in den anderen Startbase Coworking Zentren in Meran, Bozen und Bruneck. Den ganzen Tag konnten Interessierte die Räume anschauen, aber auch freies Coworking betreiben. Einige junge Kreative kamen mit ihrem Laptop, setzten sich an einen Bürotisch und machten ihre Arbeiten. Im Salotto traf am sich zum Kaffee und zum Gespräch. Am Nachmittag gab es einen Workshop zum Thema „Selbstmanagement und effizientes Arbeiten“ mit der Publizistin und Moderatorin Susanne Barta. Abends wurde bei Musik und einer Pizza aus dem eigenen Pizzaofen lange geplaudert und philosophiert. Wie Hannes Götsch mitteilte, werden im nächsten Jahr die vier Projektwohneinheiten, die beiden Seminarräume und der große Multifunktionsraum bezugsfertig. Nachfragen für die Nutzung der Seminarräume gibt es bereits. Die nächste große Veranstaltung gibt es am 26. Dezember im Multifunktionsraum. Da findet ein ganz spezielles Partykonzert zum Jahresende statt. (hzg)

Gelesen 2517 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.