Theater: Meine Frau, die Wechseljahre und ich

geschrieben von
links: v.l. Michael Pircher, Hubert Peer, Renate Riedl Gunsch, Juliane Wiesler Blaas und Lara Brighenti;  rechts: Vinzenz Fliri als Anton Knopf in seiner Parade-Rolle mit „seiner geliebten Klara“ links: v.l. Michael Pircher, Hubert Peer, Renate Riedl Gunsch, Juliane Wiesler Blaas und Lara Brighenti; rechts: Vinzenz Fliri als Anton Knopf in seiner Parade-Rolle mit „seiner geliebten Klara“

Heimatbühne Taufers i. M. - Die Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Taufers i. M. gaben kürzlich mit der Premiere des Stückes „Meine Frau, die Wechseljahre und ich“ von Betti und Karl-Heinz Lind ihr Debüt. Für den lachenden Auftakt sorgte gleich zu Beginn Vinzenz Fliri, der das Publikum als Anton Knopf auf der Bühne davor warnte, dass die Wechseljahre der Frauen gefährlich für die Männer sind und dramatisch enden können. Und er trug in seiner Rolle den Esprit mit gekonnter Mimik und großartiger Gestik durch das ganze Stück. Engagiert ins Zeug legten sich auch die übrigen Darstellerinnen und Darsteller. Zum Inhalt: Knopfs Frau Helga (Renate Riedl Gunsch) will in „Wir- Manier“ ihren Lebensstil und in erster Linie den ihres Mannes ändern. Ihre attraktive, aber einfältige und äußerst langsame Freundin Berta (Juliane Wiesler Blaas) sucht einen Mann, der über Internet gefunden werden soll. Sophie (Lara Bringenti), die Tochter das Hauses, hilft ihr dabei. Ins Spiel kommen „die Geliebte Klara“ die „Dicke Berta“ und ein Entführer (Tobias Kapeller). In die Irre geführt werden der Kommissar Blond (Hubert Peer) und sein stotternder Assistent Harry (Michael Pircher). Der Lohn für die Darsteller/Innen war Lachen und spontaner Szenenapplaus. Für die Regie zeichnet Davide Brighenti verantwortlich, für die Gesamtleitung Florian Rufinatscha. (mds)

 

Nächste Aufführung in der Schulturnhalle Taufers i. M.:

Samstag, den 30. November 2019 um 20.00 Uhr;
Platzreservierung: 349 33 94 442 (zu Geschäftszeiten)

Gelesen 2677 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.