Dienstag, 27 November 2012 00:00

Dem Latscher Peppi Tischler zum 70.

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Latsch/Vinschgau

s14_1686

Seit 18 Jahren bringt Florian Pichler den Raika-Kalender, mit Karikaturen und Zeichnungen seines Freundes Peppi Tischler,  heraus. Behilflich dabei ist seit Jahren Pichlers Tochter Kristin. Jedes Jahr sei es eine Freude, sagte Pichler anlässlich der Vorstellung des Kalenders kürzlich in der Raika Latsch. Eine kleine Ausstellung mit Tischlers Karikaturen rahmte die Feier ein. Kein Zufall war die Vorstellung heuer in Latsch: Tischler ist gebürtiger Latscher und feiert heuer seinen 70. Geburtstag. Sein Vater stammt aus Taufers im Münstertal, seine Mutter aus Kortsch, führte Laudator Marjan Cescutti in die vita des Humoristen ein. Tischler habe Vinschger Wurzeln, aber eine Meraner Sozialisation. In reichlichem Maß besitze Pepi die Begabung des Zeichnens und Entwerfens. Karikaturen können böse sein. Bei Peppi Tischler sei das nicht der Fall. Tischler, sagte Cescutti, sei ein sensibler Künstler, skeptisch als Karikaturist aber mit Humor als Grundhaltung. Er sei mit drei Jahren von Latsch nach Meran weggezogen. Deshalb seien aus Latsch nicht viele Erinnerungen geblieben. Viele Banker aus dem Vinschgau, Kunstfreunde und Bekannte sind der Einladung nach Latsch gefolgt, haben sich die Karikaturen Tischlers zu Gemüte geführt. Der Raika-Karikaturen-Kalender ist in den Raika-Filialen erhältlich. (eb)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3911 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.