Herz(licher)-Gesundheitstag

geschrieben von
v.l.: die Ärzte Helmuth Weiss, Kurt Habicher, Stefan Waldner; Landesvorstandsmitglied Franz Bauer; Gründungsmitglied „Verein Südtiroler Herzstiftung“ Herbert Alber. v.l.: die Ärzte Helmuth Weiss, Kurt Habicher, Stefan Waldner; Landesvorstandsmitglied Franz Bauer; Gründungsmitglied „Verein Südtiroler Herzstiftung“ Herbert Alber.

Burgeis/Obervinschgau - Die Raiffeisenkasse Obervinschgau organisierte gemeinsam mit der Südtiroler Herzstiftung am Samstag (11.05.) einen Gesundheitstag „Rund ums Herz“ im Kulturhaus in Burgeis. Es wurde eine „Gesundheitsstraße“ eingerichtet, um folgenschwere Werte für die Herzgesundheit zu ermitteln. Ein medizinisches Team prüfte Cholesterin-, Zucker- und Blutdruckwerte sowie BMI – Bauchumfang, welche anschließend bei einem individuellen Arztgespräch analysiert wurden. Die 70 Teilnehmer mussten nüchtern erscheinen. Deshalb stand nach der Untersuchung und Besprechung für jeden ein köstliches Frühstück bereit.
Anschließend begrüßte Gerhard Stecher von der Raiffeisenkasse die Teilnehmer an den Fachvorträgen. Er freute sich über die positive Resonanz des Gesundheitstages und versprach, weitere Veranstaltungen dieser Art zu organisieren. Franz Bauer, Landesvorstandsmitglied der Herzstiftung, freute sich über diese Veranstaltung. Damit würde die Tätigkeit der Stiftung in die Öffentlichkeit getragen. In Südtirol gebe es 27 Herzsportgruppen, die sich wöchentlich treffen und unter ärztlicher Aufsicht Übungen absolvieren.
Stefan Waldner, Gemeindearzt von Graun, referierte in allgemein verständlicher Sprache und erschöpfend über Herzkreislaufprobleme und ihre Konsequenzen. Helmuth Weiss, Internist im Krankenhaus Schlanders, erläuterte die Risikofaktoren von Herz-Kreislaufproblemen. Kurt Habicher, Notarzt und Anästhesist, vermittelte, was zu tun ist, wenn ein Notfall eintritt, speziell bei einem Schlaganfall oder einem Herzinfarkt. In dieses Fällen zählt jede Minute. ZEIT IST MUSKEL! Zu guter Letzt bedankte sich Stecher bei den Referenten für die interessanten und aufschlussreichen Fachvorträge, bei dem medizinischen Team für die Vorsorgechecks und beim Weißen Kreuz Mals und Vinschgauer Oberland für ihre Unterstützung und wünschte allen eine gute Heimfahrt. (aw)

Gelesen 3742 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.