Montag, 29 Oktober 2012 00:00

Naturns feiert Erntedank

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Naturns

s26_cccccAm Sonntag, dem 21. Oktober wurde in Naturns in umfassender Weise das Erntedankfest gefeiert.
Am Vormittag fand die traditionelle Erntedankprozession mit feierlichem Gottesdienst statt. Am frühen Nachmittag folgten erstaunlich viele Interessierte der Einladung zur Segnung der Runster Mühle. Sie stand seit den sechziger Jahren still und wurde auf Initiative des Heimatpflegevereins Naturns-Plaus wieder instand gesetzt. Der Obmann Josef Pircher betonte in seiner Begrüßungsansprache, dass altes Kulturgut nicht dem Verfall und dem Vergessen preisgegeben werden soll.

Er bedankte sich bei seinem Stellvertreter Hermann Wenter und beim Bezirksobmann der Heimatpfleger Vinschgau, Franz Fliri, für die gesamte Koordination und für die Verhandlungen mit dem Mühlenbesitzer Franz Staffler. Die Finanzierung wurde, abgesehen vom Beitrag zur Erhaltung kleinbäuerlicher Denkmäler, vom Runsterbauer übernommen. Josef Pircher betrachtete es als glückliche Fügung, Franz Staffler als Sponsor gefunden zu haben und bedankte sich im Namen aller. Franz Fliri schloss sich den Dankesworten an. Er hob die umfangreichen Arbeiten und das Fachwissen der Handwerker hervor und befasste sich mit der Geschichte der Mühle, deren Erbauung auf das Jahr 1861 fällt. Doch es ist anzunehmen, dass es eine Vorgängermühle gegeben hat. Helmuth Rechenmacher sagte in Vertretung des Mühlenbesitzers, dass sich dieser über die Sanierung und Inbetriebnahme sehr freue.
s26_bbbbDer Diakon Robert Agostini segnete die Mühle und hob die Bedeutung des Brotes für alle Völker der Erde hervor.
Die Mühle wurde von Walter Müller in Betrieb genommen. Er wusste eingehend die Fragen über die althergebrachten Arbeitsschritte zu beantworten. Auch die vielen Kinder staunten, und alle konnten erleben, wie die Roggenkörner vom Lorenziacker zermahlen wurde. Der Heimatpflegeverein freut sich, dass dieses Projekt bei der Naturnser Bevölkerung soviel Interesse hervorgerufen hat.
Am Abend ging es dann musikalisch weiter. Unter dem Motto „Singen, Spielen und Tanzen zum Erntedank“ boten Naturnser Vereine im Bürger- und Rathaus ein abwechslungsreiches Programm. Unter der bewährten Leitung des Josef Pircher sangen die Kirchenchöre von Naturns, Staben-Tabland und der Frauenchor besinnliche und auch scherzhafte Lieder. Die Dorfchronistin Maria Fliri erzählte dazu aus ihren Erfahrungen. Durch Valentin Stocker, der die Moderation des ganzen Abends innehatte, erging die Einladung, Hauswurst und Kraut zu genießen und, wenn auch zu vorgerückter Stunde das Tanzbein zu schwingen. (ria)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3152 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Der ehrliche Lügner Kindheit in China »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.