Josefi-Konzert der Musikkapelle Schluderns

geschrieben von Ausgabe 8-19

s23 mkSchluderns - Nachdem die Musikkapelle Schluderns im Jahr 2018 ihr traditionelles Josefi-Konzert wegen des Kapellmeisterwechsels nicht aufführten konnte, freuten sich die Musikanten und die Zuhörer ganz besonders auf das heurige, welches am Samstag, 16. März im Raiffeisensaal des Kulturhauses gehört werden konnte. Martin Punter, der neue und junge Kapellmeister, aus Kortsch gebürtig, hatte ein abwechslungsreiches und klangvolles Programm einstudiert, von schwungvollen italienischen Oldies (Arr. von Stefan Schwalgin) über gefühlvolle Hymnenklänge im Stück “River of Hope” (von Michael Sweeney) bis hin zu den klassischen Blasmusikklängen der Polka “Böhmische Liebe”, um nur einige zu nennen. Das Publikum im vollbesetzten Saal honorierte die Darbietung mit kräftigem und ehrlichem Applaus. Für den Obmann, Martin Telser, für die gesamte Kapelle bot das Josefi-Konzert außerdem den würdigen Rahmen, um drei verdiente Musikanten für ihre langjährige Treue zu ehren. Einmal ist es Arthur Pfeifer, welcher seit 1969 Musikant ist, also insgesamt 50 Jahre lang, zunächst bei der Musikkapelle Burgeis und bereits seit Jahrzehnten in Schluderns. Er erhielt dafür aus den Händen des Verbands-Obmann-Stellvertreters des VSM, Christian Schwarz und des Obmann-Stellvertreters des Bezirks Schlanders, Manfred Horrer, das große Ehrenzeichen in Gold.
Weiters durften zwei weitere Musikanten geehrt werden, und zwar für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Musikkapelle Schluderns. Erich Klotz und Rudolf Klotz sind die ersten beiden Musikanten aus Schluderns, die ein solches Maß an Treue und Leidenschaft für so lange Zeit bewiesen haben. Dafür erhielten sie vom Verband das Große Ehrenzeichen in Gold am Bande und von der Kapelle je ein künstlerisch wertvolles und naturalistisches Bleistiftportrait von sich selbst - zwei lachende und Lebensfreude ausstrahlende Musikanten in der schönen Schludernser Tracht. Es bleibt zu hoffen, dass es noch möglichst lange so bleibt.
Martin Klotz

{jcomments on}

Gelesen 2207 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.