Donnerstag, 10 März 2011 10:23

Ist Schluderns familienfreundlich?

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schluderns

s16_7351

Um die Familienfreundlichkeit in Schluderns zu beleuchten, lud der dortige KFS zu einem Gesprächsabend mit Herbert Denicoló, Martha Stocker und Utta Brugger. Moderiert von Evi Keifl ging es um die Kriterien für Familienfreundlichkeit, um Generationenverträglichkeit und Dienstleistungen. Familien sind ständig in Bewegung. Es braucht für jede Lebensphase die richtigen Rahmenbedingungen. Die Generationen sollten nicht voneinander getrennt werden und bei Neubauten müsse dem Rechnung getragen werden. Die Bemühungen, dass Eltern Kinder und Beruf verbinden können, sind genauso familienfreundlich wie die ehrenamtliche Vereinsarbeit. BM Erwin Wegmann zeigte auf, dass Schluderns in fast allen Bereichen gut dasteht. Es gebe drei Kinderspielplätze, einen Sandkasten auf dem Rathausplatz, ein Jugendhaus, eine Bibliothek, den Müll-Bonus für Kleinkinder und Senioren, niedere Gebühren und vieles mehr. Kurzum, das Wohl der Familien stehe an erster Stelle. Und die Anwesenden, darunter Gemeinderäte, pflichteten ihm bei. Bemängelt wurde lediglich der  Verkehr im Ortskern, der viele Hundekot und fehlende Anschlüsse am „Wassrwossr“ für Gärten. Auf einen bedenklichen Umstand in der scheinbar heilen Schludernser Welt machte ein Anwesender aufmerksam. Im vergangenen Jahr habe der Ort 30 Bürger verloren. Darunter befinden sich junge Familien, die seit langem auf eine Wohnbaumöglichkeit warten und Jungunternehmer, die der neu ausgewiesenen Gewerbezone den Rücken gekehrt haben. Wegmann wies diesbezügliche Versäumnisse zurück.
Der KFS will weiterhin ein lautstarkes Sprachrohr für Familien sein. Das versprach die Schludernser Vorsitzende Waltraud Klotz. Die Landesvorsitzende Brugger lobte die Initiative und wünscht sich, dass diese Schule macht. (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3178 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.