Närrisches Treiben im Vinschgau

geschrieben von Ausgabe 6-19

s22 Laaser Fasnacht 1Laas/Vinschgau - Die Fasnachtszeit im Vinschgau wird traditionell mit dem MGV-Ball und der Faschingsrevue in Schlanders am Samstag vor dem Unsinnigen eröffnet und wurde dieses Jahr mit einem großen Fasnachtsumzug in Laas am Fasnachtsäirta abgeschlossen.

Neben diesen Veranstaltungen gab es als weitere Höhepunkte einen Faschingsumzug in Latsch, das traditionelle Zusslrennen und die Maschgr in Prad, den Fasnachtsumzug mit Einaktern und der Versteigerung vom Fosnochtslarch in Laatsch und eine Faschingsrevue der Musikkapelle in Mals. Seit 1979 wird im Zweijahresrhythmus ein Umzug an den ungeraden Jahren in Laas organisiert. Insgesamt 20 Gruppen bzw. Vereine aus dem Hauptort und den Fraktionen beteiligten sich in diesem Jahr, rund 400 Personen waren aktiv dabei und mehrere Tausend Zuschauer aus nah und fern verfolgten die Auftritte entlang der Hauptstraße. Rund zwei Stunden dauerte der bunte Zug durch das Dorf von der Tankstelle am Ortseingang bis zum Bahnhof. Die Musikkapelle musizierte im Biene Maja Look, Spartaner, Außerirdische und Vampire traten auf. Ein Drache beim chinesischen Frühlingsfest wurde vom Theaterverein mitgeführt, die Tanaser bauten eine „Plagemauer“. Die Kita Laas wurde von den Jägern thematisiert und das Dieselverbot und ihre Alternativen von der Bauernjugend. Harry Potter, Bud Spencer, Super Mario, die langsame Post und die Brüchler traten auf. Im eleganten CharLAASton der goldenen 20er Jahre präsentierten sich die Kaufleute. Es war wieder ein närrisches Treiben, es gab viel zu sehen und zu feiern. Mit Partymusik und Tanz, Faschingskrapfen und allerlei Getränken wurde die fünfte Jahreszeit auf der Straße und in den Gasthäusern ausgiebig gefeiert. (hzg)

Weitere Fotos:

{jcomments on}

Gelesen 3932 mal
Mehr in dieser Kategorie: « Vogelstimmen Exkursion Bitte lächeln »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.