Die Welt der Sauna Aktivtag Schwerpunkt Wellness

geschrieben von Ausgabe 5-19

s54 1593Schlanders/Burgeis - Vorausgeschickt: Der Saunabesuch der Schülererinnen und Schüler aus der WFO Schlanders lief aus schulischen Gründen nicht nach dem üblichen Nacktheitsprinzip.

Das heißt: alle Schülerinnen und Schüler waren beim Aktivtag entgegen der allgemeinen Saunaregeln dazu verpflichet, die heißen Zellen in Badebekleidung zu betreten. Es ging einzig und allein darum zu lernen, welche Regeln bei den Saunagängen zu beachten sind. Sauna stärkt das Abwehrsystem des Körpers, kräftigt Herz und Kreislauf und macht dazu auch noch Spaß. Sauna ist die beste Methode, der Kältephase im Winter ein Schnippchen zu schlagen.
Im Rahmen des Schulprogrammes „WFO Aktiv“, hieß es am Freitag Morgen, den 08. Februar 2019 für die Schüler innen und Schüler der 3. Klasse WFO | Schlanders Fachrichtung Wirtschaft und Sport auf nach Prämajur und ins Alpin & Relax Hotel Das Gerstl. Dort erwartete sie eine ausführliche  theoretische und praktische Einführung in die Saunawelt durch die  Saunawartin des Hotels Silvia Pratzner. Dann folgte das praktische Ausprobieren des Erlernten in wie bereits beschrieben in Bikini und Badehose.
s54 1581Die SchülerInnen lernten in entspannter Atmosphäre  die unterschiedlichen  Aufgüssen kennen  und genossen das freie Saunieren. Die Gruppe konnte anschließend die ganze Wellnessoase des Alpin & Relax Hotel DAS GERSTL eigenständig erkunden. Nach diesem Relaxing-Erlebnis stand ein Informations-Treffen mit dem Chef des Hotels, Lukas Gerstl, auf dem Programm, der bereitwillig Fragen beantwortete.
Begleitet wurde diese besondere Aktivtag-Exkursion von den Lehrkräften Prof. Jessica Colò und Prof. Ludwig Andres.
Die SchülerInnen der 3B WFO Schlanders

{jcomments on}

Gelesen 3664 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.