Die Zufallhütte

geschrieben von Ausgabe 4-19

s2 ZufallhutteWandernSie liegt im Reich der 3.000er des Cevedale Massivs im Martelltal auf 2.265 Meter. Die Rede ist von der Zufallhütte im Hinteren Martelltal. Seit dem 15. Februar ist diese für die Wintergäste geöffnet.

Die Zufallhütte bietet sich für vieles an. Einmal ist die Zufallhütte lohnende Einkehre für Winterwanderer.

Vom Parkplatz im Hinteren Martelltall folgt man dem gespurten Weg im Schnee und wandert gemütlich in einer halben maximal einer Stunde zur Zufallhütte. Liebt man das Wandern im Pulverschnee, so heißt es Schneeschuhe anziehen und hinauf wandern. Vor allem aber ist die Zufallhütte perfekter Ausgangspunkt für zahlreiche Skitouren. Rund 80 Personen kann die Hütte im Lager beherbergen, dazu bietet die Familie Müller auch Übernachtungen im Zwei- und Mehrbettzimmer. In jedem Fall wird eine Übernachtung bei gutem Essen in der gemütlichen Stube und sogar Sauna zum Erlebnis.Ob mit Skiern, mit Schneeschuhen oder mit Winterstiefel: Ein Ausflug zur Zufallhütte ist in jedem Fall ein Erlebnis in einer wunderbaren unvergleichlichen Winterlandschaft.
Für den Rückweg eignet sich als Alternative der ausgeschilderte Schluchtenweg.

 

Infos über die Verhältnisse unter 335 6306603 Ulrich Müller.

Tipp: Für den Rückweg eignet sich als Alternative der ausgeschilderte Schluchtenweg.

{jcomments on}

Gelesen 4424 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.