Dienstag, 16 Oktober 2012 00:00

Erfolg für Vortragsreihe „Die letzte Sekunde deines Lebens“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Prad/Südtirol

Vor kurzem ging das Projekt „Die letzte Sekunde deines Lebens“ mit dem deutschen Polizeikommissar Jürgen Hildenbeutel erfolgreich zu Ende. Eine Woche lang war der deutsche Polizeikommissar gemeinsam mit der KVW Jugend und der Weißen Kreuz Jugend in Prad, Aldein, Lana, Mühlwald und Wiesen unterwegs. Die Vortragsreihe wurde von über 320 Jugendlichen und jungen Erwachsenen besucht.
„Die letzte Sekunde deines Lebens“ ist eine sehr bewegende Power – Point – und Filmpräsentation, die bereits seit acht Jahren in Deutschland an Schulen/Berufsschulen, Ausbildungsstätten und sonstigen Veranstaltungen angeboten wird. Die Vortragsreihe wurde im Jahr 2006 erstmals vom Vinschgerwind nach Südtirol bzw. in den Vinschgau geholt und kam sehr gut an.Die KVW Jugend hat in der Folge neben anderen Hildenbeutel nach Südtirol geholt. Die Veranstaltung war bereits in den vergangenen Jahren ein voller Erfolg, doch die Erwartungen wurden in diesem Jahr weitaus übertroffen. Mit einer sehr emotionalen Präsentation und Zeitungsausschnitten von Verkehrsunfällen, die in den letzten Jahren in Südtirol junge Todesopfer gefordert hatten, wurde den jungen Menschen aufgezeigt, warum Drogen, Alkohol und Raserei auf den Straßen nichts verloren haben. Zudem wurden auch die Beifahrer aufgefordert, sich gut zu überlegen, zu wem sie ins Auto steigen.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3122 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.