Dienstag, 13 November 2018 12:00

Partnerschaft und Familie 27

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s12 Hickmann MG 0187Fragen, Tipps und Antworten

Das Verhältnis zu meiner Mutter war schon immer schwierig. Als Mädchen konnte ich nur schwer etwas recht machen und hatte das Gefühl, dass egal, was ich tat, es nie genug war. Nach außen waren wir eine Vorzeigefamilie, alles musste immer perfekt sein. Bis heute interessiert sie sich nicht wirklich für mich, sondern sorgt sich nur darum, was die Leute sagen könnten. Die obligatorischen Besuche am Wochenende werden für mich immer unerträglicher. Am liebsten würde ich den Kontakt ganz abbrechen. Was meinen Sie dazu?

Elisabeth Hickmann:


Das ist ein heikles Thema, das Sie ansprechen, da gerade die Beziehung zu den eigenen Eltern vom Glaubenssatz geprägt ist, sie zu ehren. Und daher fühlt man sich auch im Erwachsenenalter sehr schnell schuldig und hat Gewissensbisse, wenn man ihren Erwartungen nicht gerecht wird. Ein echter Teufelskreis aus überhöhten Erwartungen, Enttäuschungen, Abstand suchen, beleidigt sein und erneut Kontakt suchen wiederholt sich ständig. Wie aussteigen? Übernehmen Sie vorrangig für sich selbst Verantwortung. Seien Sie liebevoll und mitfühlend mit sich selbst und gestehen Sie sich die Enttäuschung und den Ärger Ihrer Mama gegenüber ein. Verletzungen gehören zum Leben. Es ist entscheidend, vor den eigenen Gefühlen nicht davonzulaufen und um des lieben Frieden Willens zu verbittern.
Vertrauen Sie zudem darauf, dass das Leben nach vorne geht. Die Beziehung auf Biegen und Brechen verbessern zu wollen geht oftmals auf Kosten der eigenen Entwicklung. Prüfen Sie Ihre eigenen Wertvorstellungen und handeln Sie entsprechend. Um Ihre Frage zu beantworten: Ja, Abstand kann sinnvoll sein, um sich selbst nicht zu verleugnen und sinnloserweise wie Don Quijote gegen Windmühlen zu kämpfen.
      

Haben Sie auch eine Frage?
Schreiben Sie eine Mail an:
beratung@hickmann.it
www.beratung-hickmann.it

 

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1591 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.