Dienstag, 02 Oktober 2012 00:00

Spann den Bogen über deine Grenze(n)

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Mittelvinschgau

Vom 20. Bis 21. Oktober geht es für einige Mittelschüler ab ins Schnalstal zum Projekt „Spann den Bogen über deine Grenze(n)“. Das Projekt wurde vom JuMa in Zusammenarbeit mit dem Jugenddienst Mittelvinschgau ausgearbeitet und nun dank der finanziellen Unterstützung durch das Interreg IV Projekt (EU- Fond, Terra Raetica und Interreg Italien- Schweiz) durchgeführt.
Mit dem Zug geht es am Samstag, dem 20.Oktober vom jeweiligen Heimatdorf ins Schnalstal zum Ganztages- Bogenbaukurs mit Materialien aus der Natur – sprich Ratan. In Begleitung der Jugendarbeiter und eines „Outdoor-Erlebnis & Höhenexperten“ kann eine Basis für eine gute Gruppendynamik geschaffen werden.
Am Sonntag, den 21.Oktober gestärkt durchs Frühstück geht’s in den zweiten Projekttag, an dem die Jugendlichen die Wirkungen, die sich aus dem Umgang mit Dingen aus der Natur, in diesem Falle, mit dem selbstgebauten Bogen, erleben sollen. Diese Möglichkeit bietet der 3D Bogenparcour mit 16, der Natur nachempfundenen Zielen.
Begleitet von den Referenten und den beiden Jugendarbeiterinnen Miry und Veronika wird dieser Ausflug hoffentlich für alle ein unvergessliches Erlebnis.
Das Projekt wird vom Interreg IV finanziell unterstützt und kann so für alle Interessierten für 15 Euro durchgeführt werden- inkl. Bogenbaukurs, Abendessen, Übernachtung, Frühstück und 3-D-Bogenparcour.

Infos & Anmeldung unter:
Myri (Jugenddienst Mittelvinschgau) 346 37 18 597
Veronika (JuMa Mals)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2011 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.