Dienstag, 07 August 2018 09:26

„Hobm miar a Gaudi!“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s34 GruppenbildSchlanders/Latsch - Erfolgreiches Sommerprogramm des Jugenddienstes Mittelvinschgau
Lama-Trekking, Schwimmen, Bogenschießen, Basteln, ein Besuch im Klettergarten, beim Imker oder der Feuerwehr. Das sind nur einige Programmpunkte, die die Grundschüler der ersten bis fünften Klasse beim Projekt „Mittelvinschger Sommer“ des Jugenddienstes Mittelvinschgau erleben dürfen.
In Schlanders erfreuen sich 48 Kinder am „Kindersommer“ und in Latsch 30 Kinder an den „Erlebniswochen Latsch“. Die beiden Projekte finden vom 25. Juni bis 10. August statt und nehmen an Beliebtheit zu. „Am besten gefällt mir spielen in der Matscher Au und schwimmen“, zeigt sich eine teilnehmende Grundschülerin aus Schlanders begeistert.
In den sieben Wochen werden die Grundschüler ganztägig betreut: einerseits eine spannende Freizeitbeschäftigung und andererseits eine Entlastung für berufstätige Eltern. Dabei wird das Sommerprogramm sehr abwechslungsreich gestaltet. In jeder Woche wird am Montag und Mittwoch in der Matscher Au gebastelt und gespielt. Dienstag ist Grilltag und am Donnerstag folgt das Highlight der Woche, zum Beispiel Klettern oder ähnliches. Am Freitag finden zum Abschluss der Woche diverse Schwimmbadbesuche statt.
Die Finanzierung des umfangreichen Sommerprogramms übernimmt die Familienagentur und die entsprechende Gemeinde.

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1817 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.