Dienstag, 01 Mai 2018 09:26

„Der Avinga-Wolf“ uraufgeführt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s30 2da9b67018ffTaufers i. M. - Ideengeber für die Polka „Der Avingawolf“ war tatsächlich der Wolf, der sich im vergangenen Herbst im „Avingatal“ nördlich von Taufers i. M. durch einen Schafriss bemerkbar gemacht hatte. Auf Anregung der „Tauferer Wirtshausmusikanten“ komponierte Gernot Niederfriniger dieses Stück.
Beim Live-Frühshoppen im Hörfunk der RAI Sender Bozen am Sonntag, 15. April 2018 in Taufers i. M. mit Norbert Rabanser erklang der „Avingawolf“ gespielt von den Wirtshausmusikanten dann als Welt-Uraufführung erstmals im Radio. Und die zahlreichen Zuhörer/Innen im Saal applaudierten kräftig.
Rabanser stammt aus Barbian und arbeitet als Musikprofessor in Innsbruck und Salzburg. Er ist Leiter der „Innsbrucker Böhmischen“ und Moderator der RAI-Sendung „Dur und schräg“, die jeden Dienstagabend im Sender Bozen ausgestrahlt wird. Mit seinem Live Frühshoppen ist er zudem samt Technikerteam Sonntags  irgendwo im Land zu Gast.  Rabanser hatten die Mitglieder der Tauferer Wirtshausmusikannten beim Törggelen im Eisacktal kennengelernt. Neben der Musik der Tauferer Gruppe waren  die  schrägen Klänge der Gruppe Triole` zu hören. Auch die Latscher Tanzlmusi spielte auf.  Bunt gemischt gab es interessante Informationen über den Ort zu hören. Zu Wort kamen BM Roselinde Gunsch Koch, die das Leben an der Grenze beschrieb. Taufers i. M. ist das einzige Dorf Südtirols, das an der EU-Außengrenze liegt. Humorvoll bemerkbar machte sich auch Clown „Stauni“ (Bernhard Wiesler). Ihn kennen die Kinder im ganzen Land. Der „Marillenpapst“ Martin Fliri Dane, der die Hunza-Marille aus Nepal in den Vinschgau gebracht hat, wandte sich den Maulwürfen zu. Er warnte mit gespitztem Humor vor der drohenden Maulwurfinvasion im Münstertal. Das Tal galt noch bis vor kurzem als frei von Maulwürfen. Doch inzwischen hat neben dem Wolf auch der „Wialscher“, wie der Maulkwurf im Volksmund genannt wird, die Calvenbrücke überquert und breitet sich in den Calvenwiesen auf Tauferer Boden aus.
Das könnte möglicherweise wieder die Inspiration für den Komponisten Niederfriniger sein, nach der Polka „Der Avinga-Wolf“auch die „Tauferer Wialscher-Polka“ zu komponieren. (mds)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3277 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.