Dienstag, 01 Mai 2018 09:26

Spezial Wohlbefinden

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

von Angelika Ploner

Herstellung von pflanzlichen Arzneimitteln - eine „Wissenschaft“ für sich.

Die Herstellung pflanzlicher Arzneimittel ist heute ein hochtechnisierter, komplizierter Vorgang.


Die GMP-Richtlinien (good manufacturing practice), nach denen selbstverständlich auch im Hause Klosterfrau gearbeitet wird, verlangen neben anderem ausgedehnte Kontrollen in allen Stufen der Fertigung. Dadurch ist die Garantie für eine Standardisierung, d.h. den gleichbleibenden Wirkstoffgehalt über Jahre hinweg, gegeben.
Diese Standardisierung ist aber nicht allein eine Frage des Herstellungsprozesses, sondern fängt schon bei der Auswahl der Arzneidrogen an.
s38 melisanaDa es immer schwieriger wurde, Heilkräuter in ausreichender Menge und einwandfreier Qualität auf dem Weltmarkt zu beschaffen, begann das Haus Klosterfrau eine Reihe wichtiger Arzneipflanzen in eigener Regie zu kultivieren. In Zusammenarbeit mit staatlichen Stellen und landwirtschaftlichen Hochschulen werden so unter anderem die Angelica in Bayern, der Alant in Österreich und die Melisse in Spanien kultiviert. Hier gelang es, ohne Anwendung von Insektizieden und Pestiziden, eine „Supermelisse“ mit besonders hohem Wirkstoffgehalt zu züchten, die als Basis für die Herstellung des Melissengeistes herangezogen wird.

Infos: In allen Apotheken und Fachdrogerien erhältlich sowie www.melisana.it

 

Marka, der Südtiroler Drogeriemarkt.
3mal im Vinschgau!

markaSchön, dass Sie uns auch in Prad, Schlanders und Latsch besuchen!
Bei Marka, der Südtiroler Drogeriemarkt, ist immer was los. In unseren Filialen überraschen wir unsere Kunden mit einem interessanten, umfangreichen Sortiment an starken Marken und wechselnden Schnäppchen!  Die angenehme Einkaufsatmosphäre in unseren Geschäften in Schlanders, Latsch und Prad lädt zum entspannten Entdecken und Einkaufen ein. Freuen Sie sich auf neue Produkte, Trends, dauerhaft günstige Preise, wechselnde Angebote und vieles mehr, was das Leben leichter macht. Und schöner.


Neugierig?
Dann schauen
Sie mal rein!

 

Besser Hören. Besser Leben.

Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 30 Servicestellen in ganz Südtirol ist Besser Hören Ihr kompetenter Ansprechpartner im Thema „Hören“. Neun Mitarbeiter engagieren sich um ihren Kunden den bestmöglichen Service, sowie eine ideale Beratung anzubieten.

Service steht an erster Stelle

Seit der Gründung des Betriebes im Jahr 1994 stand es für die Eigentümer an erster Stelle, ihren Kunden einen Mehrwert an Service anzubieten. Dabei entwickelte sich das Konzept „so nahe wie möglich am Kunden zu sein“.  Aus diesem Grund ging Besser Hören Kooperationen mit Apothekern, Hausärzten und Optikern ein, bei denen das Team wöchentlich oder monatlich im ganzen Land ihren Dienst am schwerhörigen Kunden verrichten konnten. Kostenlose Hörtest, sowie Reinigung der Hörgeräte und kleinere Reparaturen können so vor Ort erledigt werden. Neben den 30 Servicestellen in ganz Südtirol betreuen die Mitarbeiter von Besser Hören ihre Kunden auch kostenlos zu Hause, wie Firmenchefin Anita Pichler erklärt.

- Was zeichnet euren Betrieb besonders aus?
„Wir sind ein junges, dynamisches und sehr motiviertes Team, welches ihre Arbeit mit Freude und innovativen Ideen ausführt. Um stets auf dem aktuellsten Stand im Thema „Hören“ zu sein, besuchen wir kontinuierlich internationale Hörgerätemessen, sowie Schulungen und Konferenzen. Es ist uns ein Anliegen, ein vertrautes Verhältnis mit unseren Kunden aufzubauen und deren Zufriedenheit stets zu gewährleisten. Dies ist auch ein Grund, warum wir Hausbesuche anbieten.“

- Welche Vorteile hat ein Hausbesuch für den Kunden?
„Das Einstellen der Hörgeräte zu Hause bringt den Vorteil mit sich, dass der Kunde in einer vertrauten Umgebung besser wahrnehmen kann, was er im Alltag gut hört und was weniger. Wir können so genauer auf seine Bedürfnisse eingehen und die Hörhilfen an das gewohnte Umfeld anpassen, wie z.B. an den Fernseher, an das Telefon, oder an die Hausklingel. Natürlich kommen wir nicht nur für Einstellungen kostenlos nach Hause; auch wenn eine Reinigung oder eine Reparatur benötigt wird, sind wir jederzeit für unsere Kunden da.“

- Wie funktioniert eine Gratis Probe?
„Durch eine vielfältige Auswahl an Hörgerätemodellen von verschiedenen Herstellern, können wir auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden bestens eingehen. Gemeinsam mit ihnen finden wir Hörlösungen, welche in Funktionalität, Preis und Ästhetik ihren Vorstellungen genauestens entsprechen. Diese können anschließend einen Monat lang kostenlos Probe getragen werden. In dieser Eingewöhnungszeit werden wöchentliche Kontrollen durchgeführt, um das beste Hörergebnis sicherzustellen.“

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3716 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.