Dienstag, 01 Mai 2018 12:00

Kastelbeller Spargelzeit bis Ende Mai

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s10sp34 4801Kastelbell-Tschars - Die Gemeinde Kastelbell-Tschars hat im Frühling Alleinstellungswert. Die Kastelbeller Spargel, seit 30 Jahren von der Familie Pohl am Köfelgut angebaut, werden bis Ende Mai/Anfang Juni geerntet. Vor einigen Jahren hat man in Kastebell dem köstlichen Gemüse ein Forum gegeben und mit der „Kastelbeller Spargelzeit“ eine Premiummarke erschafffen. Heuer ist es die 12. Kastebeller Spargelzeit, an der sich der Spargelbauer Martin Pohl, die Weinbauern der Gemeinde Kastelbell-Tschars, mehrere Gastronomiebetriebe und die Kaufleute vor Ort beteiligen. Die Kastelbeller Spargel landen stechfrisch in der Gemischtwarenhandlung Gstrein und im Vinschger Bauernladen und in den Kochtöpfen des Restaurants Bauhof, des Gasthofes Bachguterhof, des Gasthofes Gstirnerhof, des Restaurants Himmelreich und der Pizzastube zur Sonne. Begleitet werden die Spargelspezialitäten von den Spargelweinen der Winzer vom Josmoarhof, vom Lehengut, vom Marinushof und vom Rebhof.
Das Thema Spargel wird auch am Garten- und Genussmarkt, welcher am 5. Mai 2018 im Ortszentrum von Kastelbell stattfindet.
Feierlich eröffnet wurde die 12. Kastelbeller Spargelzeit im schönen Hofe des Gasthofes Gstirnerhof im Kastelbeller Ortsteil Marein am 19. April im Beisein örtlicher Prominenz.  Im Mittelpunkt stand der Spargel und die Begleitung, mit Begeisterung von den Weinbauern vorgetragen, lässt einen zweiten Alleinstellungswert von Kastelbell-Tschars erkennen: excellente und mit Bedacht gemachte Weine. Thomas Plack vom Lehengut wartet mit einem Weißburgunder auf (duftend nach frischem Golden Delicius, Banane und Zitrusnoten und krautigen Wiesenblumen - saftig, frisch, fruchtig). Heiner Pohl vom Marinushof hat einen Rosé Zweigelt kreiiert (im duft erinnert er an frische Erdbeere, etwas Grapefuit und Zitrus, gemsicht mit leichtem Karamell). Der Josmaorhof steuert den Sauvignon 2017 bei (aromatisch, floreal, Noten nach Stachelbeere und Holunderblüte) und Leo Forscher vom Rebhof in Galsaun bringt einen Kerner 2017 (charakterstark: dezent aromatische Art zwischen Noten wie Pfirsich und exotischen Früchten). Die exzellente Kombination von Spargelgerichten mit Weinen aus der Gemeinde macht den Kastelbeller Frühling zu einem besonderen kulinarischem Erlebnis. (eb)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2668 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.