Dienstag, 18 September 2012 00:00

Start in die neue Schwimmsaison

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen

s45sp34_trainingsl

Mit einem Trainingslager starteten die Schwimmerinnen und Schwimmer des Schwimmclub Vinschgau/Raiffeisen und des SSV Naturns in die neue Schwimmsaison 2012/13. Vom 30. August bis 2. September waren 26 Vinschger, darunter Athleten und Eltern, am Gardasee und trainierten im Sportzentrum „Ai Borghi“ täglich mehrere Stunden. Das Schwimmtraining fand sowohl im Freibad der Anlage als auch im Hallenbad „Piscine di Peschiera“ statt. Das Training, das aus Wassertraining und Trockenübungen bestand, wurde von Christine Garber geleitet. Neben dem Schwimmsport konnten die Athleten in ihrer Freizeit auch andere Sportarten wie z.B. Volleyball ausprobieren.
Nach der Rückkehr vom Camp begann für die Athleten auch schon das Training im heimischen Schwimmbecken. Drei Mal in der Woche trainieren die Schwimmer im AquaForum, um ihre Leistungen zu verbessern und erfolgreich an Wettkämpfen teilzunehmen.
Auf diesem Weg bedankt sich der Verein bei seinem Hauptsponsor, den Raiffeisenkassen des gesamten Vinschgaus, für die Unterstützung. (sam)

Neueinschreibungen: Einschreibungen für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene, die ihren Schwimmstil verbessern möchten, können mit einer E-Mail

an schwimmclub.vinschgau@rolmail.net geschickt werden. Weitere Informationen sind auch an der Anschlagtafel im AquaForum zu finden.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2304 mal
Mehr in dieser Kategorie: « SportWind Mittelstreckenmeeting Trient »

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.