Dienstag, 06 Februar 2018 09:26

Zwischen den Schlössern war einiges los

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

DSC 7216Vor zwanzig Jahren wurde der Bildungsausschuss Kastelbell-Tschars gegründet. Von Beginn an richtete er einen Schwerpunkt darauf aus, historisches Material zu sammeln, Interessantes aus der Vergangenheit vor der „Vergessenheit“ zu bewahren, aber auch zeitgenössische Besonderheiten der Dörfer in der Gemeinde Kastelbell-Tschars zu dokumentieren und zu vermitteln. 2016 hat sich der Arbeitsausschuss entschlossen, ein Projekt unter dem Titel „Zwischen den Schlössern – Geschichte und Gegenwart“ auszuarbeiten und um Projektförderung beim Amt für Weiterbildung anzusuchen. Bei der heurigen Vollversammlung präsentierte Pircher Helga die einzelnen Aktivitäten, welche der Bildungsausschuss im Rahmen dieses zweijährigen Projektes in Zusammenarbeit mit den Vereinen umgesetzt hat. Natürlich wurde mit einem Schloss begonnen, nämlich jenem von Juval, indem eine Vorstellung des Buches „Selbstversorger und Bergbauer“ über Reinhold Messner durch Magdalena Messner organisiert wurde. Auf Schloss Kastelbell hingegen fand ein Zeitzeugenabend über den Kunstmaler Alois Kuperion anlässlich des 50. Todestages und der damit verbundenen Kuperion-Ausstellung statt. Die Aufwertung des Kastelbeller Marktes mit Angeboten von lokalem Handwerk und lokalen Produkten wurde ebenfalls im Rahmen dieses Projektes koordiniert und eine eigene Arbeitsgruppe gegründet. Kurse, Vorträge und Informationsveranstaltungen wurden über typische kulinarische Köstlichkeiten aus Kastelbell wie Kastanien, Wein und Spargel organisiert. Kernstück des Projektes war die Aufarbeitung und Vermittlung der Sagen im Gemeindegebiet mit Kindern und Erwachsenen. Hinweisschilder werden demnächst an verschiedenen Orten im Gemeindegebiet darauf hinweisen. Für eine archäologische Exkursion ins Penaudtal und Kräuterwanderungen gab es großes Interesse. „Wie es die Alten machten“ (Kurse über Filzen, Stricken und Schnitzen) lautete ein weiterer Schwerpunkt des Projektes und wurde gut angenommen. Ein feierlicher Projektabschluss findet im Frühsommer 2018 statt. Bei der Vollversammlung wurden auch Neuwahlen abgehalten. Aufgrund der umfangreichen und interessanten Tätigkeiten wurde der Arbeitsausschuss um Kathi Donà großteils bestätigt und erntete viel Lob von Gemeindeverwaltung und Vereinen. (lu)

Bildungsausschuss Kastelbell

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1853 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.