Dienstag, 04 September 2012 00:00

Zauberei und Erfahrungen unter Wasser

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Amateur Tauchclub Athesis

s47_414

Der Verein wurde im Jahr 2003 gegründet. Hansjörg Gluderer, Pietro und Bruno  Giongo,  Robert Leggeri, Wolfgang Meister, Christof Drechsler und Heinz Fritz waren die Gründer. Peter Giongo: „Es ist faszinierend, die Welt unter Wasser zu erforschen. Im November waren wir in Cuba, im letzten Jahr in Zanzibar, ein Jahr zuvor auf den Philippinen und in Thailand. Auf ca. 35 Meter langen Schiffen wird zur See gefahren. Derzeit zählt der Verein ca. 70 Mitglieder, davon fast ein Drittel Frauen, aus dem ganzen Vinschau bis Meran.“
Die Ausrüstung. Hauptsächlich die mit gepresster und filtrierter Luft (200 bar Druck) gefüllten Flaschen, Brille und Maske werden vom Verein gekauft und sehr günstig zur Verfügung gestellt. Wie die Sicherheitsvorschriften verlangen,  werden die Geräte oft  gewartet. Wie Mirko Wegmann aus Prad informiert, dauert die Sauerstoffversorgung circa 45 Minuten, der Konsum hängt von der Tiefe ab. Am 11.08.12 ist der Vereinssitz im neuen Schlanderser Freibad eröffnet worden. Am Dienstag wurde der Schlanderser Gemeinde-Ausschuss in die schöne und frequentierte Anlage eingeladen, in der im Sommer die Taucher jeden Dienstag ab 19 Uhr trainieren. Mit Ausnahme der wegen Urlaub abwesenden Vize-BMin Monika Wunderer nahmen alle teil. BM Dieter Pinggera und Referent Manuel Massl schwammen fast immer unter Wasser. Ihre Schlussanmerkung? Ein interessanter Anfang, der fortgesetzt werden wird. (lp)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2323 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.