Dienstag, 07 August 2012 00:00

Seitenwind

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schlanders/Düsseldorf.

s12-IMG_0366Die Auszeichnung „best architects“ gilt als Gütesiegel für herausragende architektonische Leistung und positioniert die prämierten Architekten und Architekturbüros an der Spitze der internationalen Architekturszene. Bereits in seinem siebten Jahr zählt der „best architects“ Award zu einem der renommiertesten Architekturauszeichnungen im deutschsprachigen Raum.
Sechs Kategorien werden gewertet. In der Kategorie „Gewerbe und Industriebauten“ wurden heuer 10 Architekten  ausgezeichnet. Darunter Markus Tauber für den Bau des Fernheizwerkes in Schlanders.

Unser Frau.

s12-denkmalschutzoberau-webDie Landesregierung hat kürzlich Gebäude unter direkten Denkmalschutz gestellt. Darunter das Steinhaus beim Oberau in Unser Frau in Schnals. Es liege dort ein seltener Fall eines Steinbaus aus dem 19. Jahrhundert vor, heißt es in der Begründung für die Unterschutzstellung. Es ist ein dreigeschossiges, giebelständiges Wohnhaus mit regelmäßiger Raumaufteilung. Es ist für Schnals außergewöhnlich, dass das Gebäude gemauert wurde, daher auch die Bezeichnung „Stoanhaus“; im 19. Jahrhundert war es im Schnalstal noch üblich, in Blockbauweise zu bauen. Über dem Balkon über dem Rechteckeingang ist ein Marienbild auf Holz. In einzelnen Räumen wurden an den verputzten Decken Dekormalereien angebracht.

Kloster Marienberg.

s14-convivium_nov11_012Ein besonders festlich gestaltetes Hochamt findet am 12. August um 10:30 Uhr im Koster Marienberg statt. Das bekannte Frauenvokalensemble „Convivium“ aus Bozen wird begleitet von Don Mario Pinggera. Diese Formation gab bisher mehrere Konzerte im In- und Ausland in dieser Besetzung. Letzten Dezember wurde ein Mitschnitt eines Konzertes von der RAI ausgestrahlt. Gesungen wird u.a. die von Don Mario komponierte „Missa convivium“. Am Montag, den 13. August wird das Ensemble konzertant zu hören sein: In der Stiftskirche Gries in Bozen um 20:30 Uhr.

Schlanders.

Die Sommerabende in der Schlandersburg gehen weiter: „La Douceur et l‘Esprit“, ein vielseitiges Ensemble, tritt am Dienstag, den 14. August um 20:30 Uhr im Innenhof der Schlandersburg auf. Mit Begeisterung und hoch motiviert schöpfen die drei Frauen aus einem weiten musikalischen Repertoire.Eine Woche später, am 21. August wird Reto Wiesler in einer Multivisionsshow mit dem Titel „Nepal Trekking - Träume werden wahr“  acht Vinschger auf dem Weg zum Basislager des Mount Everest begleiten. Um 20:30 Uhr geht die Reise durch das wundervolle Land los.

Schlanders.

s16-Schlanders-WappenDas Ortsmarketing im Hauptort ist dem Schlanderser Gemeindeausschuss ein wichtiges Anliegen. Gerhard Rainalter von der Bregenzer „innovate holding“ begleitet modulweise das Projekt. 73.725 Euro (inkl. MwSt.) hat die „innovate“ für die Module in den ersten sechs Monaten des heurigen Jahres in Rechnung gestellt.

Südtirol/Vinschgau.

2011 wurden in Südtirol 735 Kulturschaffende gezählt. Wie aus einer Mitteilung des Landesinstituts für Statistik ASTAT hervorgeht, spielten die Musikveranstaltungen mit 77,3 Prozent aller Veranstaltungen die größte Rolle. Insgesamt wurden in Südtirol 11.805 Veranstaltungen beziehungsweise Ausstellungen mit insgesamt 24.060 Veranstaltungstagen organisiert. Fast 2,3 Millionen Personen haben das vielfältige Angebot wahrgenommen.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2078 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.