Mittwoch, 13 Juni 2012 00:00

Zivilschutztag an der GS Tarsch

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Tarsch

s29sp1_1270

Am Freitag, 20. April 2012  fand bei uns in der Grundschule Tarsch ein Zivilschutztag statt. Das Weißes Kreuz Schlanders, die Freiwillige Feuerwehr Tarsch und die Bergrettung Latsch stellten ihre Arbeit vor.
Die Arbeit der FF Tarsch stellten uns der Kommandant Urban und die Feuerwehrmänner Theo, Markus und Herbert vor. Die FF Tarsch hat 38 Mitglieder und vier verkehrstaugliche Fahrzeuge. In der Feuerwehrhalle zeigte uns Markus, wie man eine Atemschutzmaske anzieht. Es sind auch noch Helme vom Beginn des 20. Jahrhunderts erhalten. Urban erklärte uns auch, wie man sich bei einem Brand verhalten soll und wie man dem Notruf mitteilt, was passiert ist.
Hannes, Florian, Hansjörg und Matthias von der Bergrettung Latsch zeigten uns, wie sie Menschen vom Berg ins Tal bringen und was ein Bergretter alles in seinem Rucksack mit dabei haben muss. Dabei ist es wichtig, den Kopf des Verletzten warm zu halten, denn am Kopf entweicht die Wärme am schnellsten. Dann zogen sie uns alle mit einem Sicherheitsgurt und einem Seil an einem Dachbalken hoch. Sie erklärten uns auch, dass der Lawinenhund Punto bei der Suche nach Verletzten und Vermissten sehr hilfreich ist.
Edi und Heiko vom Weißen Kreuz machten uns vor, wie man sich richtig verhält, wenn man an einen Unfallort kommt. Wenn eine Person am Rücken verletzt ist, darf man sie nicht bewegen, sondern muss ihren Rücken und Hals stabilisieren. Einige Kinder durften die Verletzten spielen und andere waren die Assistenten der Sanitäter. Sie ließen auch die Sirene heulen. Sehr toll war die Vakuummatratze: Innen drinnen sind kleine Bällchen und wenn man die Luft entzieht, wird die Matratze so hart, dass man sich nicht mehr bewegen kann.

Die SchülerInnen der 5. Klasse / Grundschule Tarsch


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1958 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.