Mittwoch, 16 Mai 2012 00:00

Film ab - Amateurfilmer-Verein zeigt seine Arbeiten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Latsch

s22_6694

Am 28. April fand im CulturForum in Latsch die alljährliche Filmvorstellung des Amateurfilmer Vereins Vinschgau statt. Bereits zum 20. Mal hat der Amateurfilmer Verein Vinschgau im April zur Jahresfilmvorstellung eingeladen. Gezeigt wurden neun Kurzfilme, alle zwischen 6 und 12 Minuten lang. Die verschiedenen Mitglieder boten dem Publikum eine breite Palette unterschiedlicher Eindrücke: Von Impressionen der Millionenstadt London, bis zum bunten und festlichen Almabtrieb in Uttenheim, vom spannenden Warten auf den Spielhahn, mit beeindruckendem Sonnenaufgang, zum VW Käfer, der auf Schienen fährt. Als Moderator durch den Abend führte Adolf Josef Steinkeller, der den Verein im Jahr 1990 gegründet hatte. Auch fand im Laufe des Abends eine kleine Ehrung statt. Zwei Mitglieder des Vereins konnten bei der Landesmeisterschaft des Amateurfilms, Ende März in Innsbruck, eine Medaille gewinnen. Leo Lanthaler wurde mit seinem Streifen „Heiziach`n“ als
bester Südtiroler Film mit dem „Sonderpreis für die bemerkenswerteste Kamera“ ausgezeichnet, Siegfried Schnitzer konnte mit seinem Film „Dicke Luft“ den 3. Platz belegen.
Zum Schluss gab es einige Abschlussworte von Josef Gufler, dem Vorsitzenden der Vinschger Filmemacher. Die Mitglieder des Amateurfilmer Vereins Vinschgau wollen mit ihren Filmen auch andere für dieses Hobby begeistern. Das Publikum haben sie an diesem Abend erneut für sich gewonnen, denn es gab reichlich Applaus. (cg)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2443 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.