Mittwoch, 02 Mai 2012 00:00

Markt-Sommer in Glurns beginnt

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Glurns

s19_6820s19_6818Am Samstag, 5. Mai findet von 10. bis 15 Uhr der erste Blumen- und Gartenmarkt in den Glurnser Lauben statt. Dieser bildet den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Markt-Sommer vor malerischer  Kulisse. Glurns will damit an die mittelalterliche Markttradition anknüpfen und die Stadt, speziell die Laubengasse, durch sechs Märkte beleben. Diese sind jeweils einem Thema zugeordnet. Angeboten werden vorwiegend heimische Produkte aus der Landwirtschaft, kunsthandwerkliche Erzeugnisse und vieles mehr. Die Verantwortlichen von „Glurns Marketing“ mit dem Team um Hans Oberthaler hatten die Idee entwickelt und Elmar Prieth mit der Organisation beauftragt. Dieser stellte kürzlich im Schludernser Torturm das umfassende Programm vor: Nach dem Blumenmarkt folgen der Familien-Freizeit- und Hobby-Markt am 9. Juni, bei dem Jung und Alt auf ihreKosten kommen. Es folgt der Feinschmeckermarkt am 14. Juli mit kulinarischen Köstlichkeiten. Auch Glurnser Partnerstädten aus dem italienischen Raum werden vertreten sein. Am 11. und 12. August dreht sich das Marktgeschehen um altes und traditionelles Handwerk. Der Palabiramarkt am 8. September und der bunte Herbstmarkt am 13. Oktober bilden den Abschluss. Parallel zum Augustmarkt findet die Vorausscheidung für die „Miss Italy“ Wahl statt. Die Schönen werden unter dem Veranstaltungszelt an der Mauer posieren. Dieses Großereignis wird vor allem italienisches Publikum anziehen und ist eine unbezahlbare Werbung für Glurns. (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2153 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.