Mittwoch, 21 März 2012 00:00

Unsere Kräuterecke

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s22_Huflattich-grReinigung und Entschlackung

Die Zeit ist da – der Frühling zeigt bereits seine ersten Spuren. Bewegung, frische Luft, gesunde und frische Ernährung (Gemüse), ausmisten und entschlacken sind angesagt. Es eignen sich viele Heilpflanzen dazu. Die Brennessel reinigt die Nieren, der Löwenzahn regt die Lebertätigkeit an, fördert die Gallenbildung und unterstützt die Nierentätigkeit, frische Birkenblätter erhöhen die Harnausscheidung und der Schöllkopf aktiviert den Gallenfluss. Aber auch die Märzenblume oder Huflattichblüte hilft die Lungen und Bronchien zu entschlacken, unterstützt von den Schlüsselblumen, die auch bald zu sehen sind.
Wie macht man es. Löwenzahnblätter (die kleinen, jungen Rosetten) werden frisch geerntet, ebenso wie Schlüsselblumen- und Brennesselblätter. Daraus kann man einen feinen Salat machen, oder man verwendet es als Suppe. Das regt die inneren Organe an und entschlackt unseren Körper. Man kann aber auch Tee zubereiten. Das geht mit Frischpflanzen und getrockneten Pflanzen. ACHTUNG: Der Schöllkopf ist giftig, weshalb in einer Teemischung maximal 10% enthalten sein dürfen. Von dieser Teemischung trinkt man zur Reinigung Entschlackung 2 Tassen pro Tag über 3 Wochen. Dazu lässt sich gut der Lungenreinigertee anwenden, eine Mischung aus Huflattichblüten, Schlüsselblumenblüten und allenfalls etwas Feldthymian. Auch hier genügen 2 Tassen pro Tag.
Die längeren Tage laden sie ein, kleine Spaziergänge zu machen und abseits von Hauptstrassen die feine Frühlingsluft tief in die Lungen einzusaugen. Ein bisschen laufen und ein kurzer Sprint erhöhen den Gesundheitseffekt.


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2467 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.