Mittwoch, 22 Februar 2012 00:00

Unsere Kräuterecke

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Helfer aus der Natur

s31_lindenbluete

Nach unseren Einzelpflanzenbeiträgen möchte ich in Zukunft die Verwendung einzelner Heilpflanzen oder Mischungen von Heilpflanzen  schmackhaft machen. Im Wesentlichen werden wir erleben, wie man leichte Störungen und Unpässlichkeiten, aber auch Krankheiten mit den entsprechenden Kräutern angehen kann.
Am Anfang dieser Serie möchte ich gleich eine der größten Krankheiten-Gruppe ansprechen: die Erkältung. Die Symptome sind mannigfaltig. Grippe, Bronchitis, Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Nasenprobleme und entzündete Nebenhöhlen machen uns zu schaffen.
Wertvolle Helfer wurden in den letzten Jahren ausführlich im „Vinschgerwind“ beschrieben. Im Falle allgemeiner Erkältungskrankheiten kann man drei Heilpflanzen hervorheben. Die Lindenblüte, mit ihrer Kraft, Fieber zu senken und den Schweiß zu fördern. Die Holunderblüten, die ebenfalls fiebersenkend wirken und das gesunde Schwitzen fördern. Dazu gesellt sich die Spirblume (Ulmaria filipendula), bei uns oft auch Mädesüß oder Wiesengeißbart genannt. Auch sie hilft, Erkältungskrankheiten zu bekämpfen. Mit einer Teemischung der drei Pflanzen können wir wunderbare Erfahrungen machen. 40 Teile Lindenblüten, 30 Teile Holunderblüten und 30 Teile Wiesengeißbart werden gemischt. Daraus machen wir unseren Erkältungstee, indem wir pro Liter Wasser einen vollen Esslöffel der Mischung  brauchen. Wir übergießen die Kräuter mit siedendem Wasser und lassen das Ganze 10 Minuten ziehen. Abseihen und über den Tag verteilt lauwarm bis warm trinken. Bettruhe ist angebracht.

Melden Sie Ihre Erfahrungen direkt an den Autor: juerg.baeder@bluewin.ch


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2531 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.