Mittwoch, 22 Februar 2012 00:00

Krippenausstellung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Katharinaberg

s22_169

Im Oktober 2011 startete in Katharinaberg/Schnals ein Krippenbaukurs unter der Leitung von Ignaz Gurschler. Die 7 TeilnehmerInnen trafen sich fortan jedes Wochenende und arbeiteten mit großer Begeisterung an ihren Tiroler-Krippen.
Höhepunkt war die Ausstellung der Krippen am 18. Dezember 2011 in der Turnhalle der örtlichen Grundschule. Um 11.00 Uhr segnete Pater Albert vom Kapuzinerkloster Schlanders die ausgestellten Krippen.
Eine Bläsergruppe der Musikkappelle Katharinaberg umrahmte die Eröffnung der Ausstellung mit weihnachtlichen Weisen. An dieser Stelle wollen wir uns dafür nochmals herzlich bedanken.
Besonders gefreut hat uns, dass wir neben den während des Kurses gefertigten Tiroler-Krippen auch 2 Kastenkrippen und 2 orientalische Krippen ausstellen konnten. Auch wurden uns weitere Tiroler-Krippen für die Ausstellung zur Verfügung gestellt. So war es möglich, den Besuchern einen Einblick in die Vielfalt der Krippen zu geben. An dieser Stelle möchten wir den Besitzern nochmals ein großes „ Vergelt’s Gott“ sagen, dass sie uns diese schönen Stücke zur Verfügung gestellt haben. Die zahlreichen Besucher aus nah und fern waren begeistert von den Krippen und zeigten sich sehr interessiert, was Bauweise und angewandte Techniken anbelangt. Wer weiß, vielleicht heißt es auch im Jahr 2012 wieder: „ Gian mar Krippele schaugn“.

Für die Ortsgruppe
Katharinaberg/Schnals
Hannes Spechtenhauser

Zeitung Vinschgerwind Bezirk Vinschgau


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2579 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.