Mittwoch, 25 Januar 2012 00:00

Vinschger Schüler auf der Bühne

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schlanders – Fakie-Cup

s45_9098Ganze fünf verschiedene Disziplinen mussten die jungen Teilnehmer beim Fakie- Cup absolvieren. Sprints über 60m und 60m Hürden, Weit-  und Hochsprung sowie Kugelstoßen bildeten die Mehrkampfwertung für Schüler aus dem Vinschgau. Die vom Lac Vinschgau Raiffeisen mit eingeschulter Routine durchgeführte Veranstaltung hat in der Vergangenheit immer wieder Leichtathletiktalente ans Tageslicht gebracht.
Das beste Ergebnis in der Großraumhalle von Schlanders schaffte der Naturnser Michael Albrecht. Der zwölf Jahre alte Schützling von Sportlehrer Richard Perkmann (im Bild mit der Mannschaft) gewann mit 2680 Zählern. Zu Einzelsiegen kam er über 60m, Hoch- und Weitsprung. Zweiter von den insgesamt dreiundzwanzig Teilnehmern dieser Altersklasse wurde der Latscher Simon Rucco. Bronze holte sich Patrick Zwischenbrugger. Bei den Mädchen war die talentierte Laaserin Petra Tappeiner eine Klasse für sich. Mit 2261 Punkten distanzierte sie die Zweitplatzierte Lisa Mühlmann aus Latsch um s45_9101achtzig Zähler. Dritte wurde die Naturnserin Nadia Gerstgrasser.
Einen tollen Wettkampf zeigte Julia Pichler aus Latsch im Hochsprung. Mit übersprungenen 1,45 m konnte sie sogar die athletisch starke Gesamtsiegerin hinter sich lassen.
In der Kategorie U14 gelang es Patrick Ilmer seinen Vorjahressieg zu wiederholen. Im Kugelstoßen übertraf er seine Konkurrenz um über zwei Meter (10,56m). Corinna Pritzi aus Stilfs siegte bei den Mädchen U14 nach einem schweißtreibenden Fight mit Natalie Dengg. Am Ende reichte ihr ein Vorsprung von 37 Punkten für den Gewinn der Goldmedaille. Fabian Waldner (U18) aus Latsch sammelte die meisten Punkte. 3241 bildeten das beste Ergebnis bei diesem Mehrkampf. (ah)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2802 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.