Mittwoch, 25 Januar 2012 00:00

Bildungsausschuss aus der Taufe gehoben

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Partschins/Rabland/Töll

s22sp12_0979

Das jüngste Kind im Reigen der Bildungsausschüsse ist der Bildungsausschuss der Gemeinde Partschins. Am 9. Januar 2012 war die Geburtsstunde im Ratssaal der Gemeinde. Kulturreferent Hartmann Nischler hat dazu alle in der Gemeinde Partschins tätigen Vereine eingeladen und gekommen sind tatsächlich viele Obfrauen und Obmänner. Sehr zur Freude auch von BM Albert Gögele, der dem Geschehen als Gast beigewohnt hat. Der neue Bildungsausschuss hat die Aufgabe, Veranstaltungen der Vereine zu koordinieren und Tätigkeiten im Bildungs- und Kulturbereich im Gemeindegebiet zu fördern oder auch zu veranstalten. Dies und einiges mehr erklärte der Koordinator für die Bildungsausschüsse im Burggrafenamt, Markus Breitenberger, den Anwesenden. Weil die Form, die Finanzierung und der Tätigkeitsbereich eines Bildungsausschusses bereits seit 1983 gesetzlich geregelt ist, war der Gründungsakt Formsache. Für den Vorstand haben sich bereits im Vorfeld bildungsmutige Frauen und Männer gemeldet. So konnte bereits bei der Gründungsversammlung ein Vorstand eingesetzt und sogar die Präsidentschaft bestimmt werden. Als Präsidentin wird Hanni Laimer den Bildungsausschuss leiten, als Vize wird ihr Waltraud Nardelli zur Seite stehen, Kassier ist Hannes Schnitzer und das Protokoll wird Christine Schönweger übernehmen. Die Bibliothekarin Barbara Rechenmacher ist ebenso Rechtsmitglied wie Hartmann Nischler für die Gemeinde. Weitere Vorstandsmitglieder sind Walter Kaserer und Erwin Bernhart. (eb)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2194 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.