Dienstag, 29 November 2011 00:00

„Wer länger kaut, ist schneller satt“

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schluderns

 s23_3286Der Schludernser Kultursaal war zum Auftakt der „Katharinawoche“ bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 600 Interessierte waren auf Einladung des KFS zum Vortrag von Christian Thuile gekommen. Der Projektleiter der Komplementärmedizin im Krankenhaus Meran sprach zum Thema „Der Darm, die Wiege der Gesundheit“. Auf heitere Weise beschrieb er die Reise durch die Verdauungsorgane. „Magen, Leber, Bauchspeicheldrüse sind wie ein Orchester. Entscheidend  für den Klang ist das Zusammenspiel“, so Thuile. Anschaulich machte er bewusst, was viele bereits wussten:

Die Verdauung beginnt im Mund, deshalb sollte jeder Bissen 20 bis 30-mal gekaut werden. „Der Nebeneffekt: Wer länger kaut ist schneller satt und bleibt schlank“. Auch Sodbrennen lässt sich dadurch vermeiden. Falsche Ernährung und Stress drücken auf den Magen, genauso wie seelische Belastungen und Medikamente. Bei Stress wird weniger s23_3294Magenschleimhaut gebildet und eine Gastritis kann die Folge sein. Lebensmittel-Unverträglichkeiten sind immer öfters Gründe für Beschwerden. Das Um und Auf einer guten Verdauung ist die ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Fehlt diese, kommt es zu Verstopfung und Leistungsabfall. Wasser und ungesüßte Tees sind die idealen Getränke. Eine Person mit 70 kg braucht beispielsweise rund drei Liter am Tag. „Trinken und Bewegung sind die beste Therapie“, unterstreicht Thuile. Ein Schlüssel zur Gesundheit ist die gesunde Darmflora. Wird diese geschädigt, zum Beispiel durch Einnahme von Antibiotika, leidet der ganze Organismus. Neu war für viele, dass eine einfache Darmsanierung Abhilfe schaffen kann. „Zerhackter und aufgeweichter Flohleinsamen eignet sich bestens für eine Darmsanierung, auch bei Reizdarm“, verrät Thuile (erhältlich in der Apotheke, Name: Pascomucil). Dass Krautsalat für die Verdauung genauso lange braucht (480 Minuten) wie eine Schweinshaxe, und dass Sauerkraut sein Vitamin C erst beim Kochen (70 Grad) entfaltet, war für viele im Saal ebenfalls neu. Knapp zwei Stunden lang schärfte Thuile das Verständnis für eine darm-freundliche Lebensweise und jede/jeder nahm vom Vortrag etwas mit nach Hause. (mds)


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 3157 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.