Dienstag, 29 November 2011 00:00

Besondere Prämie

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

Schlanders/Bozen

s8_EbK

Auf eine besondere Prämie dürfen sich wieder Südtirols beste Lehrlinge und Fachschüler des Sektors Handel und Verwaltung freuen. Mit 500 Euro belohnt die EbK, die Bilaterale Körperschaft für Handel und Dienstleistungen, alle jene, die am Ende der Schulausbildung eine Endnote von 9,5 und höher aufweisen.
An der Landesberufsschule Schlanders erhielten vor kurzem folgende Absolventinnen der Gruppe „Verkäufer/-innen“ die Prämie: Erblina Hetemi, Elisa Porth, Tanja Schwalt und Silvia Stieger haben die Prüfung mit der Endnote 9,5 abgeschlossen. Bei der Verleihung waren neben Berufsschuldirektorin Virginia  Tanzer auch EbK-Präsident Alex Piras, hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser und hds-Bezirksleiter Walter Holzeisen anwesend. Weiters erhalten jene Unternehmen eine Prämie im Wert von 2000 Euro, die das Arbeitsverhältnis der prämierten Lehrlinge mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bestätigen. Das Unternehmen muss beim Zeitpunkt der Unterzeichnung des neuen Arbeitsvertrages die Beiträge an die EbK sowie Ascom/Covelco seit mindestens sechs Monaten regelmäßig eingezahlt haben. Die EbK ist vom gesamtstaatlichen Kollektivvertrag für den Tertiärsektor vorgesehen und wird gemeinsam vom hds und den Gewerkschaften des Handelssektors verwaltet. Sie bietet den Mitgliedern eine Reihe von Dienstleistungen an, die sich gleichermaßen an Arbeitgeber und Angestellte richten.
Mehr Informationen unter http://www.hds-bz.it/bilaterale-körperschaft und http://www.ebk.bz.it


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2557 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.