Dienstag, 15 Mai 2018 12:00

Sportschützen glänzen

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s48 Sportschuetzen LM 2018 GruppenbildGoldrain/Südtirol - Treffsichere Leistungen und strahlende Gesichter: Südtirols Sportschützennachwuchs zeigte bei den VSS/Raiffeisen Landesmeisterschaften am 6 Mai 2018 im Schießstand von Goldrain groß auf. Vor zahlreichen Zuschauern holten sich Schützen aus gleich zwölf Gil-den eine Medaille. Mit drei Titeln waren dabei die Nachwuchsathleten aus Schlan-ders/Kortsch am erfolgreichsten.


Insgesamt 64 Jungschützen hatten sich vorab über die Bezirksausscheidungen für die VSS/Raiffeisen-Landesmeisterschaften im Sportschießen qualifiziert. In Goldrain zeigten die Buben und Mädchen am 6. Mai mit starken Leistungen auf. „Wir haben heute aber sowieso nur Sieger gesehen. Auch wenn nicht jeder eine Medaille bekommt, eure Leistung und euer Einsatz waren fantastisch“, freute sich VSS-Referent Engelbert Zelger bei der Siegerehrung. Vor den Augen von VSS-Bezirksvertreter Josef Platter, Landesoberschützenmeister August Tappeiner und UITS-Präsident Ernfried Obrist zeigte sich, dass in allen Südtiroler Gilden gute Nachwuchsarbeit geleistet wird. Nachwuchsschützen aus gleich zwölf verschiedenen Gilden holten sich im Vinschgau zumindest eine Medaille. Mit drei Titeln waren dabei die Nachwuchsathleten aus Schlanders/Kortsch am erfolgreichsten, gefolgt von Auer mit zwei VSS-Landesmeistertiteln. Je eine Goldmedaille ging nach Brixen, Naturns und Mals.
Geschossen wurde in Goldrain mit dem Luftgewehr und der Luftpistole, unterteilt in die Kategorien Schüler I, Schüler II (jeweils 30 Schuss) und Zöglinge (40 Schuss). Die jüngsten Schützen (Schüler I) schossen dabei noch mit der Stütze, in der Kategorie Schüler II können die Nachwuchsathleten s49 Raiffeisen Sportschuetzen LM 2018 Zoeglinge LGentscheiden ob sie mit beweglicher Stütze oder ohne Stütze schießen wollen. Die Zöglinge schie-ßen hingegen immer frei. Bei den Jüngsten gelang vor allem Hannes und Greta Mair eine grandiose Leistung. Die beiden Athleten der Gilde aus Schlanders/Kortsch lieferten sich von Anfang an ein spannendes und hochklassiges Duell um die Goldmedaille. Am Ende traf Hannes 294 Ringe und holte sich damit den Landesmeistertitel, Greta holte sich mit 290 Ringen Silber.
In der Kategorie Schüler II glänzten beim Luftgewehr mit beweglichen Stützen die Athleten aus Naturns, sie belegten gleich die ersten vier Ränge. Beeindruckend war gleichzeitig der Auftritt von Eli-sabeth Theiner. Die Malserin traf ohne Stütze 286 von 300 möglichen Ringen und gewann so diese Kategorie. Bei den Zöglingen zeigte sich, dass Geduld, Ausdauer und Konzentration entscheidende Werte im Sportschießen sind. In einem spannenden Dreikampf setzte sich am Ende Sara Tomasi aus Auer knapp vor Patrick Augschöll aus St. Lorenzen und Milena Gamper aus Schnals durch. Nach drei von vier Serien war Tomasi noch auf Platz 3 gelegen, eine furiose letzte Serie, in der Sie 98 von 100 möglichen Ringen traf brachte der Unterlandlerin aber noch den Sieg. Am Ende holte sich Tomasi mit 382 Punkten den VSS/Raiffeisen-Landesmeistertitel vor Augschöll (380 Punkte) und Gamper (377 Punkte).

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2993 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.