Dienstag, 15 Mai 2018 00:00

Alltagsgrenzen überschreiten

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s24sp2 ausstellungSchlanders/Hobbykünstlerausstellung - Seit über 25 Jahren organisiert der Bildungsausschuss Schlanders alle zwei Jahre eine Ausstellung von Handarbeiten und Malereien verschiedener Freizeitkünstler im Kulturhaus von Schlanders. Wie Gudrun Warger, die Präsidentin vom Bildungsausschuss, bei der Eröffnung der Ausstellung erläuterte, fand die erste Ausstellung 1990 in der Bibliothek Schlandersburg statt. Initiiert wurde die Ausstellung damals von Leonardo Pellissetti vom Circolo culturale val Venosta. Später gab es die Ausstellung in der Mittelschule und seit 1996 im Kulturhaus von Schlanders. Unter dem Titel „Kreativ Alltagsgrenzen überschreiten“ ist es dem Bildungsausschuss wieder gelungen viele Personen zu animieren, ihre Arbeiten an zwei Tagen im Kulturhaus von Schlanders der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Wie die Kulturreferentin Monika Wielander Habicher ausführte, wird durch diese Initiative das Dorfleben s24sp34 2268bereichert und das Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt. Durch diese Ausstellung werden auch andere Personen angeregt, selbst kreativ zu werden. So unterschiedlich wie die Menschen in einem Dorf, so unterschiedlich sind auch die ausgestellten Handarbeiten. Verschiedene Schmuckstücke, gestrickte Socken, Holz- und Tonarbeiten, selbst genähte Kleider und viele Bilder mit ganz unterschiedlichen Stilen und Motiven wurden ausgestellt. Musikalisch umrahmt wurde die Eröffnungsfeier am 28. April von der Singgemeinschaft Schlanders und dem Kirchenchor von Stilfs unter der Leitung von Christina Plieger. (hzg)

Weitere Fotos unter:
www.vinschgerwind.it/fotogalerie

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 1786 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.