Dienstag, 29 Mai 2018 09:26

Tumaini Ngonyani über Heimat und Hoffnung

Artikel bewerten
(0 Stimmen)

s24sp23 3990Latsch - Mit einem Vortrag von Tumaini Ngonyani aus Tansania ging die Vortragsreihe „Anders leben – anders reisen“ des Weltladen Latsch in die fünfte Runde. Zahlreich ist das Publikum am 04. Mai zum Vortrag in den Fraktionssaal des CulturForum gekommen.
„Ich habe mich entschieden einen Vortrag über das einfache Leben der Menschen in Tansania zu halten.“, so Ngonyani zu Beginn. Über das touristische Tansania könne man sich schließlich im Internet erkunden. In den Süden des Landes, wo der erste afrikanische Pfarrer Südtirols ursprünglich herkommt, verirren sich selten Touristen. Ngonyani erzählte von seinem Land, zeigte moderne Städte mit imposanten Hochhäusern und kleine Dörfer mit Hütten ohne Strom und fließend Wasser. Ein Land mit landwirtschaftlichem Potential aber wenig Entwicklung. Vor allem die schwache Bildung in öffentlichen Schulen, im Vergleich zu den sehr teuren Privatschulen, haben ihn bewegt etwas für die Menschen in seiner Heimat zu tun. Das Projekt ist noch in Aufbau aber inzwischen gibt es einen Kindergarten, vier Klassenzimmer und Schlafräume, die von knapp 100 Kindern genutzt werden. Ein großes Anliegen sind dem Geistlichen auch landwirtschaftliche Projekte. Die erzeugten Produkte sichern das tägliche Essen für die Kinder, was übrig bleibt wird verkauft und deckt einen Teil der Kosten. Auch Spenden aus Südtirol flossen in den Bau der Schulen ein und Ngonyani ermutigte das Publikum selbst nach Tansania zu reisen und eigenes Wissen weiterzugeben. „Begegnung und Austausch sind wichtig.“, betont er. Tumaini bedeutet auf Swahili Hoffnung, Hoffnung die der Tisner Pfarrer auch in seine Heimat bringt.
Aufgrund des Erfolges der Vortragsreihe findet am 8. Juni ein Zusatztermin zum Thema „Leben am Polarkreis – Anekdoten aus Island“ mit dem Latscher Geologiestudenten Alex Stricker statt. (cg)

{jcomments on}


Warning: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /www/htdocs/w00fb819/vinschgerwind.it/templates/purity_iii/html/com_k2/templates/default/item.php on line 248
Gelesen 2060 mal

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.